In der Apotheke geht es oftmals drunter und drüber. In letzter Zeit häufig unter den Kundinnen: Frauen im Baby-Fieber und Schwangere. Unsere Apothekenspitzel:in ist aus der Sommerpause zurück und berichtet.
Im August sind wieder einige neue Präparate auf dem deutschen Arzneimittelmarkt zugelassen worden. Die aktuelle Hitzewelle erfordert Schutz von gefährdeten Bürgern, dabei soll das Hitzetelefon helfen. Janssen Corona-Impfstoffe wurden umbenannt.
Auch in dieser Woche rollen wieder Temperaturhochs über Deutschland. Da weiß man schon gar nicht mehr, was man überhaupt essen soll. Bei Hitze das perfekte Mittagessen: unsere erfrischend-leichten Sommerrollen.
Gute Neuigkeiten für alle registrierten und verifizierten AMIRA-Trendscouts: Die AMIRA-Box Sommer ist unterwegs und wird schon bald bei dir ankommen! Du hast die Anmeldung verpasst? Wir haben eine einmalige Lösung für dich.
Sommerzeit, Reisezeit – los geht‘s in den Urlaub! Für viele Menschen das Schönste auf der Welt, bei anderen wird die Vorfreude auf das Urlaubsziel durch Reisekrankheit (Kinetose) getrübt.
Wir freuen uns, dass immer mehr Trendscouts den Weg in die neue AMIRA-Welt finden. Damit auch jeder Neuankömmling sich bei uns zurecht findet, gibt es hier nochmals eine handliche Video-Erklärung.
Viele lieben das Kribbeln im Bauch, wenn der Urlaubsflieger auf der Startbahn beschleunigt – endlich geht es los! Manche Menschen spüren allerdings bei Start und Landung einen starken Druck im Ohr, der auch richtige Schmerzen verursachen kann.
Es gibt Neues hinsichtlich der Einführung des E-Rezeptes: Ab dem 1. September startet die Einführung, daher sollen schon bald Schulungen für Apothekenpersonal stattfinden. Zudem sollen ab 2023 E-Rezepte per eGK einlösbar sein.
Kartoffeln lassen sich in den unterschiedlichsten Formen zubereiten. Wenn es mal etwas extravaganter aussehen soll, bieten sich unsere Hasselback-Kartoffeln an – ein Genuss für Gaumen und Auge.
Der 28. Juli ist der alljährliche Welt‐Hepatitis‐Tag, der seit 2011 auch offizieller Gesundheitstag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist. AMIRA zeigt, was es mit der Krankheit auf sich hat und welche Ziele der Aktionstag verfolgt.
Von der Schwangerschaft bis zur Geburt: Diese emotionale Reise wird von Ärzten, Ärztinnen und Hebammen begleitet. Hebamme Caroline Gasthaus berichtet im Interview von ihrem Alltag zwischen werdenden Müttern und großen Gefühlen.
In machen Apotheken gilt noch die Vertrauensarbeitszeit, in anderen werden Anwesenheiten sowie Überstunden auf Zetteln notiert. Doch auch die elektronische Zeiterfassung ist mittlerweile in den modernen Arbeitsalltag vieler von uns eingezogen.
Anzeige
Kaum jemand mag eine auffällige Narbe sichtbar präsentieren. Im Gegenteil: Viele Betroffene möchten die Sichtbarkeit ihrer Narbe reduzieren – und das gerne auf sanfte Weise. Mit diesen Tipps zur richtigen Narbenpflege kann es gelingen.
Obwohl es prinzipiell nichts gegen Reisen in der Schwangerschaft einzuwenden gibt, so sollten sich Schwangere dennoch vorher an ihren Gynäkologen wenden. Der Mutterpass muss mit ins Gepäck – ebenso die passende Reiseapotheke.
Es gibt Neuigkeiten hinsichtlich einer Auffrischungsimpfung gegen COVID-19, Paxlovid soll dispensiert werden, die Zahl der Affenpockenfälle ist innerhalb Europas in Deutschland am höchsten.
Über Deutschland rollt aktuell eine Hitzewelle. Damit du kühl und gesund durch die heißen Tage kommst, versorgen wir dich mit einem erfrischenden Rezept, das garantiert schmeckt und mühelos gelingt: unsere tropische Smoothiebowl.
Wenn keine Grunderkrankungen vorliegen, sieht man junge Frauen eher selten in der Apotheke. Erst dann, wenn eine Schwangerschaft eintritt, kommen sie häufiger, um sich zu Vitamin- und Mineralstoffpräparaten beraten zu lassen.
Anzeige
Es startet eine neue Runde AMIRA will's wissen. Sei dabei! Deine Meinung und Wissen zählt viel für uns. Zusätzlich gibt es tolle Preise zu gewinnen – als Dankeschön fürs Mitmachen.
Mit dem positiven Schwangerschaftstest beginnen meist die Fragen im Kopf zu kreisen. Wann solltest du es dem Chef sagen und gibt es für die Arbeit in der Apotheke ein Beschäftigungsverbot?
Im Rahmen unseres neuen Umfrageformats – AMIRA will’s wissen – haben wir euch zu eurem aktuellen Wissensstand bezüglich der Pharmazeutischen Dienstleistungen befragt. Das sind eure Stimmen:
Der Verlauf von Erkrankungen wie Arteriosklerose und Hypertonie lässt sich durch die richtige Ernährung positiv beeinflussen. Unsere Autorin Dr. Annette Diekmann-Müller erklärt in dieser Reihe, wie es geht.
Anzeige
Bienen sind für das Überleben von uns Menschen extrem wichtig. Denn die fleißigen Helfer übernehmen fast 100 % der Bestäubung aller Arten von Nutzpflanzen und Bäumen. Weltweit nimmt das Bienensterben jedoch jährlich weiter zu.
Seit Einführung der neuen Pharmazeutischen Dienstleistungen stehen diese heftig in der Kritik – nun wird geklagt. Die ABDA positioniert sich bezüglich des GKV-Abschlags, Corona-Ausbrüche in Heimen häufen sich.
Manchmal bereitet der Darm uns Probleme. Häufig lassen sich die Beschwerden auf bestimmte Lebensmittel zurückführen. Für einen entspannten Darm können Low-FODMAP-Köstlichkeiten wie unsere gebackene Aubergine sorgen.