Nicht verpassen: Neue Runde von „AMIRA testet“

Mit „AMIRA testet“ bieten wir dir die tolle Gelegenheit, regelmäßig neue Apothekenprodukte auszuprobieren – ganz bequem und kostenlos, noch bevor du sie deinen Kund:innen empfiehlst. Als Teil unserer exklusiven Testgruppe erhältst du die Chance, innovative Produkte kennenzulernen, dein Feedback zu teilen und so aktiv an der Weiterentwicklung mitzuwirken. Auch dieses Mal haben wir ein besonders sensibles und relevantes Thema für dich ausgewählt. Sei auch dieses Mal mit dabei!

Wenn das Sitzen zur Qual wird 

Für viele Menschen sind Hämorrhoiden ein Tabuthema – dabei betrifft dieses Problem im Laufe des Lebens etwa 70 % aller Erwachsenen. Beschwerden wie Juckreiz, Schmerzen oder Reizungen im Analbereich können die Lebensqualität erheblich einschränken.  

DR. KADE bietet eine Reihe von Produkten, die diese Symptome lindern. Posterisan akut mit Lidocain und FAKTU lind mit Hamemlis sind bekannte Helfer bei starkem Juckreiz und Schmerzen sowie Brennen, Nässen und Entzündungen.  

Doch woran oft nicht gedacht wird: die empfindliche Haut im Analbereich zu schützen, wenn die Symptome nicht akut sind. Genau hier setzt Posterisan protect an: Die Salbe pflegt die Haut, schützt mit einem wasserabweisenden Hautschutzkomplex vor Reizungen und erzeugt einen Gleitfilm, der den Stuhlgang spürbar erleichtert. Studienbelegt kann dadurch die Häufigkeit und Länge der akuten Beschwerdephasen eines Hämorrhoidalleidens reduziert werden* 

Win-Win-Situation für alle Beteiligten 

Ab sofort hast du die einmalige Gelegenheit, dieses Produkt selbst auszuprobieren – und das komplett kostenlos! Im Rahmen der neuen Runde von „AMIRA testet“ kannst du als eine von 1.000 exklusiven Produkttester:innen dabei sein. Dein Feedback hilft nicht nur dem Hersteller, das Produkt zu optimieren, sondern belohnt dich auch mit 50 Prämienpunkten. 

 

*Williams R, Havemeister W, Süßkind M, Wigger-Alberti W. Klinische Studie zur Wirksamkeit und Verträglichkeit eines Medizinproduktes zur Prophylaxe des Auftretens akuter Symptome bei Patienten mit Hämorrhoidalleiden. Akt. Dermatol. 2013; 39: 504–508.

 

Pflichttext Posterisan akut 50 mg/g Rektalsalbe

DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, Berlin
Posterisan® akut 50 mg/g Rektalsalbe
Wirkstoff: Lidocain

Zus.:
1 g Rektalsalbe enth. 50 mg Lidocain. Sonst. Bestandt.: Cetylalkohol, Macrogole, gereinigtes Wasser.

Anw.:
Anwendung bei Erwachsenen; Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung; Symptomatische Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Analbereich (z. B. aufgrund von Hämorrhoiden).

Gegenanz.:
Überempfindlichkeit gg Lidocain od. einen der sonst. Bestandteile.

Nebenw.:
Sehr häufig: Lokale Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Jucken und Brennen); häufig: Durchfall; gelegentlich: Anorektales Unwohlsein (z. B. leichte Schmerzen), Rötung (perianales Erythem). Enthält Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten.

Stand: 04/2024