„AMIRA-Brieffreunde“: Aktion für Alten- und Pflegeheime
Das Leben ist momentan extrem eingeschränkt – gerade für unsere älteren oder kranken Mitbürger*innen. Besuche und Ausflüge sind begrenzt oder gar nicht möglich. Darum unternimmt die AMIRA-Welt einen bejahenden Schritt.
Durch die anhaltende Pandemie, in der wir uns alle befinden, ist ein Besuch in Alten- und Pflegeheimen merklich erschwert oder sogar untersagt. Trotzdem brauchen diese Menschen gerade jetzt besondere Zuwendung und sollten den Kontakt zu den Mitmenschen außerhalb der Einrichtung nicht verlieren.
Das Alten- und Pflegeheime nicht ausreichend Abwechslung – vor allem innerhalb der Corona-Krise bieten können – ist bekannt. Deshalb hat sich die AMIRA-Welt eine besondere Aktion ausgedacht, um die lokalen Heime zu unterstützen und den dort lebenden Menschen eine positive sowie eventuell auch tröstende Erfahrung zu schenken.
Alten- und Pflegeheime im Fokus: Mehr Freude und Liebe
Die AMIRA-Welt ruft die Kampagne „AMIRA-Brieffreunde“ ins Leben und will damit bei den Pflege- und Altenheimen starten. Zurzeit fehlen uns allen soziale Kontakte und wir wollen gemeinsam versuchen, den besonders isolierten Menschen, einen Moment der positiven Kommunikation und Normalität zurückzugeben.
Dafür brauchen wir die Unterstützung unserer AMIRA-Welt Community: Egal ob ein ganzer Brief, einzelner Satz, ein Foto oder was dir sonst als liebevolle Aufmerksamkeit einfällt – lasse deiner Kreativität freien Lauf.
Wir werden die gesammelten Beiträge grafisch aufarbeiten und sie an die Bewohner*innen der Alten- und Pflegeheime schicken bzw. weitergeben. Wir übernehmen die Auswahl und den Versandprozess, benötigen aber deine ideenreichen Inhalte, um den älteren Mitbürger*innen eine kleine Freude zu bereiten und hoffentlich auch ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Nimm Kontakt zu uns auf
Schicke deine individuellen Worte, Grüße und/oder Botschaften für Alten- und Pflegeheim-Bewohner*innen per E-Mail an:
Und vielleicht bekommst du ja sogar eine herzliche Antwort der auserwählten Person, die dein Geschenk erreicht hat. Die Erfahrung zeigt, dass solche kleinen Gesten sehr viel Positives auslösen – und kleine Aufmerksamkeiten können wir doch alle im Moment ab und zu gebrauchen. Die Sicherheit deiner Daten garantiert übrigens unser Chiffre-System.
Wichtiger Hinweis der teilnehmenden Alten- und Pflegeheime
Die Briefe an unsere älteren Mitbürger*innen sollen zum Antworten motivieren – dazu eignen sich am besten aktivierende Fragen. Zum Beispiel: „Wie verläuft ihr Tag aktuell, welche Schwierigkeiten gibt es und wie fühlen Sie sich dabei?“. Welche Fragen würden dich zum Nachdenken und Austausch anregen?
Den Empfänger*innen werden die Briefe manchmal vorgelesen (da sie nicht mehr in der Lage dazu sind) oder in der gesamten Gruppe vorgetragen, sodass es zu einem Dialog kommt und das Miteinander gepflegt wird. Deshalb sind Erkundigen nach Wohlbefinden, Umgang mit der Pandemie etc. hilfreiche Themen, um die Bewohner*innen zu animieren.
Danke, dass du an dieser wunderbaren Aktion teilnimmst.
Deine AMIRA