Fünf Tipps gegen lästige Fruchtfliegen

Zahlreich schwirren Fruchtfliegen jetzt um den Obstkorb. Mit diesen Tipps wirst du die lästigen Insekten los. Häufig holen wir uns die Plage selbst ins Haus: An frisch gekauftem Obst und Gemüse haften die Eier der Fruchtfliegen.

Während es im Supermarkt meist schön kühl und somit noch Insekten frei ist, schlüpfen erst bei wärmeren Temperaturen in der Wohnung die Larven der Fruchtfliege. Wichtig ist es deshalb, frische Früchte zuhause direkt gründlich zu waschen.

Nur frisches Obst kaufen Beim Einkauf solltest du darauf achten, nur sehr frisches Obst einzupacken. Reife Früchte verzehrst du am besten direkt. Ist das nicht möglich, ist selbstgemachter Joghurt eine gute Idee: Einfach Beeren, Trauben, Bananen, Nektarinen und Co. in Naturjoghurt schneiden und nach Bedarf süßen. Das Ergebnis hält sich länger und ist auf jeden Fall frei von Fruchtfliegen.

Um die ungebetenen Gäste im Sommer zu vermeiden, ist es zudem sinnvoll, noch ganze, aber auch angeschnittene Früchte im Kühlschrank zu lagern. Das gilt auch für Südfrüchte wie Mangos, Bananen oder Ananas, die es eigentlich lieber warm mögen. Wer Fruchtfliegen meiden möchte, sollte zudem keine süßen Getränke offen herumstehen lassen. Auch der Biomülleimer sollte entweder gut verschlossen sein oder über heiße Tage pausieren. Am besten entsorgt du Obstschalen und Biomüll direkt in die braune Tonne vor dem Haus.

Falle aus Essig, Saft und Spülmittel bauen

Tummeln sich trotzdem die Fruchtfliegen, hilft eine schnell angerührte Falle aus Haushaltsmitteln. Einfach einen Esslöffel Essig, drei Esslöffel Fruchtsaft und zwei Esslöffel Wasser in einen Becher geben. Am Ende noch einen Tropfen Spülmittel hinzufügen. Durch den süßsauren Geruch werden die Insekten angezogen. Das Spülmittel setzt die Oberflächenspannung des Wassers herab, wodurch die Fliegen letztlich ertrinken. Besonders effektiv funktioniert die Falle, wenn du den Becher mit Alufolie abdeckst und kleine Löcher in diese pickst.

** ** ** ** ** ** **

Du bist Apotheker*in, PhiP, PTA oder PKA und möchtest die AMIRA-Welt in vollem Umfang nutzen? Dann melde dich hier an und werde ein Teil der AMIRA-Welt! Lade deine Berufsurkunde einfach hoch und erhalte regelmäßig deine AMIRA-Box sowie wertvolle Informationen für deinen Alltag!