Arbeiten und wohlfühlen? Geht! Mit BGM in deiner Apotheke
Du gibst in deiner Apotheke jeden Tag dein Bestes – für deine Kund:innen, dein Team, dein Unternehmen. Umso wichtiger ist es, dass auch du gesund bleibst und dich im Job wohlfühlst. Genau hier kommt das betriebliche Gesundheitsmanagement ins Spiel – oder kurz: BGM.
Es ist mehr als ein Modewort. Es ist eine Investition in dein Team, dein Wohlbefinden und in eine starke Apotheke. Doch was genau steckt dahinter?
BGM steht auf drei stabilen Säulen – jede davon ist wichtig, damit das Ganze funktioniert:
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Eingliederungsmanagement
- Gesundheitsförderung
Zwei davon sind gesetzlich vorgeschrieben – aber richtig rund wird’s erst, wenn alle drei zusammenspielen. Denn so bleibt nicht nur die Gesundheit erhalten, sondern auch die gute Stimmung im Team – und das ist unbezahlbar, oder? Dazu bedarf es jedoch an ein wenig Planung, insbesondere in einem kleinen Unternehmen, wie in der Apotheke.
Diesen Herausforderungen begegnest du in deinem Apothekenalltag
Kommt dir das bekannt vor? Die Lieferengpässe treiben dich manchmal fast in den Wahnsinn, der Personalmangel ist ein Dauerbrenner, und nach dem vierten schwierigen Kundengespräch in Folge ist die Laune oft dahin. Wenn dann auch noch die Rahmenbedingungen im Team nicht stimmen, kann das ganz schön auf die Gesundheit schlagen – körperlich und mental. Und mal ehrlich: Wer ständig unter Strom steht, brennt irgendwann aus.
Deshalb: Lieber vorbeugen, als hinterher flicken. BGM hilft genau dabei.
Ein gutes BGM fällt nicht vom Himmel – aber mit der richtigen Planung lässt sich schon viel bewirken. Gerade in kleineren Teams wie in der Apotheke zählt jeder Schritt doppelt. Dazu zählen unter anderem eine gesundheitsgerechte Arbeitskultur, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Gesundheitsförderung, Personalmanagement, Mitarbeiterbeteiligung, mitarbeiterorientierte Führung und Work-Life-Balance.
Beim BGM gewinnen alle
Für dich als Mitarbeiter:in bedeutet BGM: Weniger Stress. Mehr Energie. Ein besseres Miteinander. Für Apothekenleiter:innen: Motivierte Teams, weniger Ausfälle, geringere Kosten – und ein echtes Plus als Arbeitgeber.
Kurz gesagt: Alle gewinnen.
Und noch ein Bonus für Apothekenleitungen: Gesundheitsförderung wird vom Staat unterstützt!
Du kannst bis zu 600 Euro pro Jahr und Mitarbeiter:in steuerfrei investieren – zum Beispiel in Kurse, Coachings oder Maßnahmen zur Stressbewältigung. Eine Win-win-Situation für dein Team und deine Apotheke.