Apothekenkosmetik – so punktet man bei Beratung und Verkauf!

Dermokosmetika für die Apotheke – wie auf den vorangegangenen Seiten zu lesen – gibt es also in Hülle und Fülle. Wie macht man sich eigentlich kundig über diese Vielfalt. Wir haben Tipps!

Ihr kennt das: Laufend gibt es Neuheiten, man wird per Email, Fax, Telefon oder Außendienst regelrecht überschüttet mit (neuen) Angeboten. Kund:innen fragen nach genau dem Produkt, das gestern kurz vor der Tagesschau im Fernsehen kam. Hinzu kommt, dass der Bereich Kosmetik sowohl im Pharmaziestudium als auch in der PTA-Schule, wenn überhaupt, nur marginal behandelt wird. Welche Möglichkeiten gibt es, auch im Bereich Kosmetik ein Beratungsass zu werden? Wie und wo kann man sich fortbilden? Wie lassen sich die Absatzzahlen steigern? 

Weiterbildung zu Kosmetikfachberater:innen

Das nötige Know-How für eine kompetente Kosmetikberatung können PTA, PKA, sowie Apotheker:innen  in apothekenexklusiven Seminaren erwerben. Die mehrtägigen Lehrgänge vermitteln alles Wissenswerte über die Haut – das richtige Pflegekonzept, eine umfassende Hautberatung sowie Behandlungsmöglichkeiten entsprechend dem jeweiligen Hauttyp. Außerdem stehen ein Schminktraining, sowie eine Farb- und Stilberatung im Lehrplan, so dass die Absolvent:innen für eine optimale Kosmetikberatung optimal gerüstet sind.

Mehr Wissen auf Fortbildungsportalen

Wenn man nicht bereit ist, fast 2000,- Euro in eine Weiterbildung zu investieren, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, sich auf den Firmenseiten im Internet, sowie auf firmeneigenen Fortbildungsportalen speziell für PTA, PKA und Apotheker:innen zu informieren. In kleinen, kurzen Modulen wird umfassend über verschiedene Produkte, Hautproblematiken und Produktlinien informiert. Oft besteht auch die Möglichkeit, Quizfragen zu beantworten und somit Punkte zu sammeln, die dann in attraktive Prämien getauscht werden können. Außerdem wird man über spezielle Aktionen zeitnah informiert. Es gibt sowohl zeit- und unabhängige Module, aber auch live-übertragene Webinare. Vom L´Oreal- Konzern gibt es das Serviceportal „Für meine Haut“ (www.serviceportal.fuer-meine-haut.de), auf dem man sich über die Marken Vichy, CeraVe, La Roche Posay und SkinCeuticals informieren kann. Beiersdorf bietet auf www.Side-by-side.de Informationen über die Eucerin-Produkte und über das Avène Sortiment kann man sich auf www.dermingo.de weiterbilden.

Entscheidend ist die Platzierung

Kosmetikprodukte gehören als apothekenübliche Waren zum Ergänzungssortiment und dürfen daher in der Freiwahl stehen. Laut Marktforschungsunternehmen sind sowohl die Platzierung, als auch die Präsentation für den Absatz entscheidend. Eine harmonische Freiwahlgestaltung mit umfangreichem Sortiment oder auch ein ansprechender Aufsteller auf dem HV-Tisch können durchaus den Absatz steigern. Die Kund:innen müssen die Apothekenkosmetik auch „wahrnehmen“ können. Viele nutzen auch kurze Wartezeiten dazu, sich einfach mal umzusehen.

Punkten mit Aktionen

Sehr gut planbar für das Apothekenteam sind Kosmetik-Aktionstage. Es ist zum Beispiel möglich, eine bestimmte Kosmetikserie vorzustellen oder zu einer bestimmten Hautproblematik zu beraten. Viele Hersteller bieten Aktionspakete mit Postern, Flyern, Testern und/oder Produktproben an. So kann man den Kund:innen neben der Information und der Beratung noch ein Produktmuster mitzugeben. Erfahrungsgemäß kommt das sehr gut an.

Manchmal besteht auch die Möglichkeit Hautanalysengeräte auszuleihen, so dass die Haut der Kund:innen individuell beurteilt werden kann. Wenn hierfür kleine Zeitfenster oder Termine vereinbart werden, können wir unseren Kund:innen noch zusätzlich zeigen, dass wir uns extra Zeit für sie und ihre (Haut-)Probleme nehmen und ihnen kompetent helfen wollen, diese zu verbessern.

Wir haben das Fachwissen und die Kompetenz, auch im Bereich der Apothekenkosmetik, um allen Hautproblemen gerecht zu werden, damit sich unsere Kund:innen jederzeit wohlfühlen in ihrer Haut.

Hier findest du auch die „Fokus-Gruppe Haut“. Hier beraten dich Dr. Christian Drerup und sein Team von doctorderma zu allen Fragen, die Kundinnen und Kunden in deiner Offizin zum Thema „Haut“ auf dem Herzen haben. Schau einfach mal rein in die Gruppe – es lohnt sich!