Effektiv, erleichtert, entspannt – Hilfe bei Hämorrhoiden
Tabuthema Hämorrhoiden – es bleibt wichtig diesem unschönen Thema Gehör zu schenken, denn schließlich sind etwa 70 % der Erwachsenen mindestens einmal im Leben von den leidigen Beschwerden betroffen. Doch was sind die Ursachen und wie kann man sie behandeln? AMIRA klärt dich auf!
Hämorrhoiden werden ausgelöst durch eine Reihe von Ursachen, insbesondere einen ungesunden Lebensstil mit ungesunder Ernährung sowie falschem Toilettenverhalten.
Im konkreteren Sinne bedeutet das unter anderem zu wenig ballaststoffreiche Nahrung, eine zu geringe Trinkmenge oder Bewegung und damit oft einhergehendes Übergewicht. Besonders negativ wirkt sich starkes Pressen (beispielsweise bei forciertem Toilettengang oder Verstopfungen) beim Stuhlgang auf die Hämorrhoidalpolster aus. Daneben können führen manche Medikamente zu Verstopfung oder Durchfall und können so das Risiko erhöhen. Auch im letzten Schwangerschaftsdrittel oder eine meist angeborene Bindegewebsschwäche begünstigen das Leiden.
Die Beschwerden, die Betroffene dann bei dir meist peinlich berührt beklagen sind starker Juckreiz, Nässen, Brennen oder Schmerzen bis hin zu leichten Blutungen
Hämorrhoiden-Beschwerden erfolgreich behandeln
Die Basis- Therapie eines Hämorrhoidalleidens bilden entsprechend der Ursachen also eine Anpassung des Lebensstils, inkl. Ernährung und Bewegung im Alltag – ob Spaziergänge in der Natur, Radfahren oder andere Sportarten, die den Beckenboden nicht zusätzlich belasten (kein Springen!). Zusätzlich lindern Arzneimittel in Form von Salben und Zäpfchen aus der Apotheke zuverlässig die störenden Symptome. Besonders geeignet sind Lokalanästhetika zur Behandlung des Juckens und der Schmerzen (wie Posterisan akut) und adstringierende Wirkstoffe (wie Hamamelis in FAKTU lind), die das Nässen und leichte Blutungen lindern und die Entzündungen hemmen.
Doch welches Produkt eignet sich für wen? Wie wirken sie? Und ab wann ist der ärztliche Rat unabdingbar?
All diese Fragen und mehr beantworten wir in deiner neuen Lernreise im AMIRA-Campus. Dort erwarten dich drei spannende Module, die die verschiedenen Themenbereiche bei der sensiblen Beratung bei Hämorrhoidalleiden abdecken, damit du deinen Kund:innen mit den besten Tipps und passenden Produkten zur Seite stehen kannst!
Posterisan® akut 50 mg/g Rektalsalbe
Wirkstoff: Lidocain Zus.: 1 g Rektalsalbe enth. 50 mg Lidocain. Sonst. Bestandt.: Cetylalkohol, Macrogole, gereinigtes Wasser. Anw.: Anwendung bei Erwachsenen; Linderung von Schmerzen im Analbereich vor proktologischer Untersuchung; Symptomatische Behandlung von Juckreiz und Schmerzen im Analbereich (z. B. aufgrund von Hämorrhoiden). Gegenanz.: Überempfindlichkeit gg. Lidocain od. einen der sonst. Bestandteile. Nebenw.: Sehr häufig: Lokale Überempfindlichkeitsreaktionen (z. B. Jucken u. Brennen); häufig: Durchfall; gelegentlich: Anorektales Unwohlsein (z.B. leichte Schmerzen), Rötung (perianales Erythem) Enthält Cetylalkohol. Packungsbeilage beachten. Stand: 04/2024 DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, Berlin
FAKTU® lind Hämorrhoidensalbe
Wirkstoff: Hamamelisblätter- und zweigedestillat. Zus.: 1 g Salbe enth. 62,5 mg Destillat aus frischen Hamamelisblättern und -zweigen (1:1,12-2,08), Destillationsmittel: Ethanol 6 % (m/m). Sonst. Bestandt.: Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.); Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerolmonostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25); Natriumedetat (Ph. Eur.); Glycerol(mono/di/tri)[adipat/alkanoat(C6-C20)/isostearat]; dickflüssiges Paraffin; mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60); Propylenglycol; weißes Vaselin; gereinigtes Wasser; Wollwachs (enth. Butylhydroxytoluol). Anw.: Zur Besserung der Beschwerden bei Hämorrhoiden Grad I u. II. Gegenanz.: Überempfindlichkeit gg. Hamamelis, Wollwachs oder einen d. sonst. Bestandteile. Nebenw.: Sehr selten: allergische Reaktionen durch Überempfindlichkeit gg. Inhaltsstoffe. Enthält Wollwachs, Butylhydroxytoluol, Cetylstearylalkohol und Propylenglycol. Packungsbeilage beachten. Stand: 03/2023 DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, Berlin
FAKTU® lind Hämorrhoidenzäpfchen 400 mg/Zäpfchen
Wirkstoff: Hamamelisblätter-Auszug. Zus.: 1 Zäpfchen enthält als arzneilich wirksamen Bestandteil 400 mg Auszug aus Hamamelisblättern (1:2), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V). Sonst. Bestandt.: Glycerolmonooleate; Hartfett; mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60); Polyglycerolpoly(12-hydroxystearat); hochdisperses Siliciumdioxid, methyliert; alpha-Tocopherol (Ph. Eur.). Anw.: Zur Linderung von Beschwerden wie Juckreiz, Brennen, leichte Blutungen bei Hämorrhoiden Grad I u. II. Gegenanz.: Überempfindlichkeit gegen Hamamelis oder einen der sonstigen Bestandteile. Nebenw.: Häufig: kurz anhaltende Irritationen; sehr selten: allergische Reaktionen gegenüber Hamamelis-haltigen Externa. Stand: 06/2021 DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, Berlin