Kompetent bei Sodbrennen: Komplette Learning-Journey

Wenn Kund:innen mit Sodbrennen in deine Apotheke kommen, möchtest du sie sicher kompetent beraten können – von den Ursachen über die Symptome bis hin zu den besten Behandlungsoptionen. AMIRA greift dir unter die Arme!

In unserem Campus erwarten dich drei Module, die dir fundiertes Know-How rund um diese weitverbreitete Beschwerde vermittelt. Neugierig, was dich erwartet?

Hier ein kleiner Überblick:

Modul 1: Hier frischst du dein Wissen über die Ursachen, Symptome und Risikofaktoren von Sodbrennen auf. Du lernst, wie sich akutes von chronischem Sodbrennen unterscheidet und welche Präventionsempfehlungen du deinen Kund:innen mit an die Hand geben kannst.

Modul 2: Im zweiten Modul stellen wir dir eine konkrete Produktempfehlung vor und klären dich über die Inhaltsstoffe, Wirkweise und Einnahme von RIOPAN® MAGENGEL auf, dem Säurebinder Nr.1* mit dem besonderen Wirkstoff Magaldrat.

Modul 3: Abschließend rüsten wir dich mit praktischen Tipps für das Beratungsgespräch in der Apotheke aus und fassen noch einmal das Wichtigste zu RIOPAN® übersichtlich für dich zusammen.

Egal, ob du schon mit dem Kurs gestartet bist oder gerade erst einsteigst – es ist immer der richtige Moment, dein Wissen über diese weitverbreitete Beschwerde aufzufrischen.

Schließe Wissenslücken, werde eine verlässliche Anlaufstelle für deine Kundschaft und unterstütze deine Kund:innen dabei, sich wieder rundum wohlzufühlen!

Worauf wartest du? Klick dich jetzt in den AMIRA-Campus, beginne deine Lernreise und werde Expert:in für Sodbrennen!

 

* 45,2 mval (pro Einmaldosis)

Pflichttext RIOPAN® Magen Tabletten (Mint) / Magen Gel- Fachkreis

RIOPAN® Magen Gel 1600 mg Gel zum Einnehmen
RIOPAN® Magen Tabletten 800 mg Kautabletten
RIOPAN® Magen Tabletten Mint 800 mg Kautabletten

Wirkstoff: Magaldrat

Zus.:
RIOPAN Magen Gel:
1 Beutel zu 10 ml enth. 1600 mg wasserfreies Magaldrat. Sonst. Bestand.:
Silbersulfat, Chlorhexidindigluconat, Arabisches Gummi, Hypromellose, Natriumcyclamat, Simethicon-Emulsion, Karamell-Aroma, Sahne-Aroma, flüssig, 3-Hydroxy-2-methyl-pyran-4-on (Maltol), gereinigtes Wasser.

RIOPAN Magen Tabletten:
1 Kautablette enth. 800 mg wasserfreies Magaldrat. Sonst. Bestand.: Sorbitol, Macrogol 4000, Calciumstearat (Ph. Eur.) (pflanzlich), 3-Hydroxy-2-methyl-pyran-4-on (Maltol), Karamell-Aroma, Sahne-Aroma.

RIOPAN Magen Tabletten Mint 800 mg Kautabletten:
1 Kautablette enth. 800 mg wasserfreies Magaldrat. Sonst. Bestand.: Sorbitol, Macrogol 4000, Calciumbehenat (C16-C24), 3-Hydroxy-2-methyl-pyran-4-on (Maltol), Krausenminzaroma, Menthol-Aroma, Aroma, Maltodextrin, Gummi arabicum (E 414), Propylenglycol (E 1520).

Anw.:
Sodbrennen u. säurebedingte Magenbeschwerden; symptomatische Behandlung von Magen- u. Zwölffingerdarmgeschwüren.

Gegenanz.:
RIOPAN Magen Gel, RIOPAN Magen Tabletten:
Überempfindlichkeit geg. Magaldrat od. einen der sonstigen Bestandteile.

RIOPAN Magen Tabletten Mint 800 mg Kautabletten:
Überempfindlichkeit geg. Magaldrat, Menthol od. einen der sonstigen Bestandteile.

Nebenw.:
Sehr häufig: weicher Stuhl; sehr selten: Diarrhoe, Aluminium- und Magnesiumintoxikation bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion und/oder Langzeitanwendung (Symptome sind z.B. Hautrötung, Durst, Hypotonie, Schläfrigkeit, Verlust der Sehnenreflexe durch neuromuskuläre Blockade, Schwäche, Atemdepression, Herzrhythmusstörungen, Koma und Herzstillstand); nicht bekannt: Abdominalschmerzen, Verstopfung, Übelkeit, Erbrechen, Hypophosphatämie, Nierenrachitis, Osteomalazie (als Folge einer Aluminium- und/oder Magnesiumintoxikation), Neurotoxizität, Enzephalopathie (aufgrund der Einlagerung von Aluminium in das Zentralnervensystem) bei Langzeitanwendung und/oder bei eingeschränkter Nierenfunktion. RIOPAN Magen Tabletten Mint 800 mg Kautabletten zusätzlich: Bei entsprechend sensibilisierten Patienten können durch Menthol Überempfindlichkeitsreaktionen (einschl. Atemnot) ausgelöst werden.

Warnhinw.:
RIOPAN Magen Tabletten enthalten Sorbitol.
RIOPAN Magen Tabletten Mint 800 mg Kautabletten enthalten Sorbitol und Menthol.
Packungsbeilage beachten.

 Stand: 03/2025
DR. KADE Pharmazeutische Fabrik GmbH, Berlin