Morgens erholt aufwachen – Tipps für einen gesunden Schlaf
Anzeige
Gesunder Schlaf ist wichtig, um die Herausforderungen des Alltags meistern zu können. Allerdings ist er nicht selbstverständlich, denn viele von uns können abends nicht einschlafen oder wachen nachts auf. Was kann helfen?
Wenn wir nicht gut schlafen, fühlen wir uns gestresst und nicht regeneriert. Auch werden wir anfälliger für Fehler. Doch mit der richtigen Schlafhygiene kann für eine entspannte Nachtruhe und Vitalität am nächsten Tag gesorgt werden. Im Schlafzimmer sollte es leise und möglichst dunkel sein. Die optimale Raumtemperatur liegt bei 16 bis 18 Grad. Eine gute Idee ist es außerdem, abends für Entspannung zu sorgen – zum Beispiel mit Yoga oder einem schönen Buch. Auch schläft es sich mit vollem Magen nicht gut. Deshalb sollte das Abendessen einige Stunden vor der Nachtruhe stattfinden. Am verträglichsten sind dann eiweißhaltige Lebensmittel wie Fisch und gegartes Gemüse.
Aber auch Nahrungsergänzungsmittel wie Oyono® (Divapharma) können zur Unterstützung des Schlafs eingesetzt werden.
Was ist Oyono®?
Oyono® ist eine innovative 3-Phasen-Tablette aus ausgewählten pflanzlichen Inhaltstoffen kombiniert mit dem körpereigenen Stoff Melatonin. Das Besondere an Oyono® ist, dass die enthaltenen Inhaltstoffe nicht gleichzeitig, sondern zeitlich versetzt in drei Phasen freigesetzt werden. Zuerst werden die Inhaltsstoffe der Phase 1 (Baldrian Extrakt, Vitamin B6, Melatonin) innerhalb von zehn Minuten, anschließend die der Phase 2 (Extrakte aus Weißdorn und Zitronenmelisse) und zuletzt verzögert und langanhaltend bis zu acht Stunden die Stoffe der Phase 3 (Passionsblumen Extrakt, Melatonin) dem Körper zur Verfügung gestellt.
So können die enthaltenen Inhaltsstoffe ein schnelleres Einschlafen fördern1, einen ruhigen Schlaf unterstützen2 und das Durchschlafen ohne Unterbrechung3 begünstigen – ohne Gewöhnungseffekt. Oyono® wird einmal täglich 30 Minuten vor dem Schlafengehen mit einem Glas Wasser eingenommen.
Auch im Anwendertest überzeugte die innovative Rezeptur von Oyono®: Mehr als die Hälfte der Anwender:innen berichteten von einer guten Schlafqualität. Vor der regelmäßigen Einnahme taten dies nur fünf Prozent der Testpersonen.
Zusammengefasst: Beratungstipps zu Oyono®
- 1 x täglich 1 Tablette 30 Minuten vor dem Schlafengehen mit einem Glas Wasser einnehmen
- Vegan, laktosefrei, glutenfrei
- Gute Verträglichkeit
- Ohne Gewöhnungseffekt und für die längerfristige Anwendung geeignet
- Nicht für Kinder und Jugendliche, Schwangere und Stillende
- Fördert nicht nur schnelleres Einschlafen11, sondern unterstützt auch einen ruhigen Schlaf22 und begünstigt das Durchschlafen ohne Unterbrechnung3
1) Melatonin trägt zu einer Verkürzung der Einschlafzeit bei. Baldrian und Zitronenmelisse fördern das Einschlafen. 2) Baldrian trägt zur Aufrechterhaltung des Schlafs und zur Entspannung bei. Zitronenmelisse trägt zu einem ruhigen Schlaf und zur Entspannung bei. Weißdorn unterstützt einen besseren Schlaf und trägt zu einer Verringerung von Anspannung und Ruhelosigkeit bei. Passionsblume hat einen beruhigenden Effekt und unterstützt einen ruhigen Schlaf. 3) Baldrian und Zitronenmelisse unterstützen das Durchschlafen. Weißdorn trägt zu einem besseren Schlaf bei.