Chestnut-Latte: nussig-süße Maronenverführung im Herbst

Die Tage werden kürzer und dunkler – und es fällt uns schwer, morgens aus dem Bett zu kommen. Die perfekte Jahreszeit, um mit einem wohlig-warmen und koffeinreichen Getränk in den Morgen zu starten.

Der Herbst bietet viele köstliche saisonale Zutaten: Dazu gehören auch Kastanien bzw. Maronen. Wir haben ein besonderes Rezept für dich ausfindig gemacht, dass dich in den Genuss der gesunden Nussfrucht bringt. Sie enthält viel Vitamin C, B1 und B2. Letzteres ist bei dem Umwandlungsprozess von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten in Nährstoffen sowie bei der Entgiftung der Leber bedeutend. Zusätzlich beinhaltet die Marone mehrfach ungesättigte Fettsäuren.

Unser Chestnut-Latte-Rezept wird mit einer französischen Kastaniencreme (Crème de Marron) versüßt. Du kannst sie selbst herstellen oder auch im Supermarkt kaufen. Für die Eigenherstellung benötigst du:

  • 500 g frische Maronen (oder 300 g fertig gekochte)
  • 150 g Zucker
  • 2 TL Vanillezucker
  • 250 ml Wasser

Zubereitung (Maronencreme):

  1. Maronen waschen, einen Topf mit Wasser befüllen und die Kastanien hineinlegen. Aufkochen und circa 13 bis 15 Minuten köcheln lassen.
  2. Das Wasser abgießen und die Maronen schälen. Klein hacken.
  3. Zucker, Vanillezucker und Wasser zusammen aufkochen, bis sich der Zucker auflöst. Die geschälten Maronen dazu geben und unter Rühren 10 Minuten köcheln lassen (auf mittlerer Hitze).
  4. Vom Herd nehmen, mit dem Pürierstab oder Mixer mischen. Auf kleiner Hitze weitere 5 bis 10 Minuten ohne Unterbrechung weiterrühren. Bis zur gewünschten Konsistenz. Nicht vergessen: Nach dem Abkühlen wird die Creme fester.
  5. In vorbereitete, heiß ausgespülte und trockene Einmachgläser füllen und direkt verschließen.

Zutaten für einen Chestnut-Latte:

  • 2 TL Kastaniencreme
  • 1 Espresso
  • 150 ml aufgeschäumte Milch

Zubereitung:

Creme in eine Tasse geben. Den frisch aufgebrühten Espresso hinzufügen und mit der Kastaniencreme verrühren. Den Milchschaum ebenfalls in die Tasse umfüllen. Nochmals umrühren, trinken und genießen.

Tipp: Das Sammeln von Kastanien ist ein spannender Zeitvertreib für Kinder und Erwachsene. Warum nicht einfach einen Familienausflug in die Natur planen und gemeinsam die schmackhaften Nüsse suchen? Für die Erwachsenen gibt es aromatischen Chestnut-Latte, Kinder können schöne Kunstwerke mit den gesammelten Schätzen basteln. Nicht alle Kastanien sind für den Verzehr geeignet. Informiere dich daher im Vorfeld über Sammelstellen für Esskastanien.

** ** ** ** ** ** **

Du bist Apotheker*in, PhiP, PTA oder PKA und möchtest die AMIRA-Welt in vollem Umfang nutzen? Dann melde dich hier an und werde ein Teil der AMIRA-Welt! Lade deine Berufsurkunde einfach hoch und erhalte regelmäßig deine AMIRA-Box sowie wertvolle Informationen für deinen Alltag!