Neurodermitis und Ekzeme: Das hilft gegen Juckreiz – ganz ohne Kortison

Anzeige

Wenn die Haut juckt, spröde und rissig ist, fühlen sich die Betroffenen nicht wohl in ihrer Haut. Mit Dermaveel werden Juckreiz, Rötung und Hauttrockenheit bei Neurodermitis und Ekzemen effektiv gelindert1.

Das Medizinprodukt Dermaveel enthält 5,5 Prozent Ectoin, eingebettet in eine lamellare Creme. Die Wirksamkeit und gute Verträglichkeit sind wissenschaftlich belegt: Dermaveel lindert effektiv1 akute Symptome bei Neurodermitis und Ekzemen – ohne Kortison. Proaktiv auf Problemstellen aufgetragen, hilft die Creme, etwa Rötungen im Gesicht oder an den Händen zu vermeiden. So schließt Dermaveel die Lücke zwischen reiner Basispflege und Kortison.

Mit dem Wirkstoff Ectoin

Ectoin ist ein natürliches Zellschutzmolekül mit sehr hoher Wasserbindefähigkeit: Labortests ergaben, dass Ectoin fast doppelt so viel Wasser binden kann wie Urea.2 Gebildet wird der Wirkstoff von Bakterien, die unter extremen Bedingungen wie Hitze und Trockenheit oder in der Salzwüste überleben. Dermaveel nutzt diesen Effekt: Ectoin bindet Wassermoleküle an sich und erhöht auf diese Weise den Feuchtigkeitsgehalt der Haut. Juckreiz, Rötung und Hauttrockenheit werden so gelindert, die Haut regeneriert sich und die Hautbarriere wird stabilisiert.

Lamellare Creme mit hautverwandten Lipiden

Ein weiterer Vorteil von Dermaveel besteht in der lamellaren Cremegrundlage mit hautverwandten Lipiden. Lamellar bedeutet, dass sich die Fette schichtweise anordnen – ähnlich wie die äußere Schicht (Hornschicht) der Haut. Diese spezielle Formulierung ist besonders hautfreundlich und verbessert die Barrierefunktion der Haut. Dadurch wird die Haut widerstandsfähiger gegen Allergene und Schadstoffe.

No image

So hilft Dermaveel deinen Kunden

• Lindert Juckreiz, Rötung und Hauttrockenheit bei Neurodermitis und Ekzemen

• Wirkt proaktiv an besonders betroffenen Hautstellen

• Für alle Altersgruppen geeignet, auch für Kinder unter einem Jahr1

• Frei von Kortison, Silikonen, Lanolin, Parabenen

• Ohne Parfüm- und Konservierungsstoffe

1Wilkowska A et al. (2015). Evaluation of safety and efficacy of Dermaveel in treatment of atopic dermatitis. Alergol Pol 2 (4): 128–133

2 Smiatek J et al. (2012). Properties of compatible solutes in aqueous solution. Biophys Chem 160(1):62-68 (Computersimulation)