Wechseljahre im Fokus: Der Leitfaden von femiLoges® für Euer Beratungsgespräch am HV
Die Wechseljahre sind ein wichtiges Beratungsthema in der Apotheke mit einer bedeutenden Kundengruppe, aus denen bei guter Beratung treue Stammkundinnen gewonnen werden können:
In deiner Apotheke spielst du eine zentrale Rolle im Kundengespräch bei der Vermittlung von Wissen und Fürsorge. Vom präzisen Einsatz passender Worte bis zur Empfehlung des geeigneten Produkts: Mit dem neuen femiLoges® Beratungsleitfaden hast du ein wertvolles Werkzeug in der Hand, um Frauen mit Empathie und Kompetenz durch diese Lebensphase zu führen und im besten Falle eine weitere Stammkundin für deine Apotheke zu gewinnen!
Individuelle Wege durch die Wechseljahre: Ein Empfehlungsgespräch mit der PTA
Kundin: Ich glaube, ich bin in den Wechseljahren. Seit ein paar Monaten bin ich irgendwie schneller reizbar als sonst und schlafe schlechter. Seit kurzem verspüre ich nun auch Hitzewallungen. Gibt es ein verträgliches Präparat, dass ich auch langfristig einnehmen kann? Denn ich habe gehört, dass die Wechseljahre ganz schön lange andauern können. Mit meinem Gynäkologen habe ich noch nicht gesprochen, wünsche mir aber ein pflanzliches Präparat ohne künstliche Hormone.
PTA: Mit Ihrer Vermutung, in die Wechseljahre gekommen zu sein, liegen Sie vermutlich richtig – Ihre physischen und psychischen Symptome weisen auf jeden Fall darauf hin. Es gibt verschiedene pflanzliche Präparate zur Linderung von Wechseljahresbeschwerden, welche Sie rezeptfrei erhalten. Muss ich bei Ihnen etwas beachten, wie bestimmte Vorerkrankungen oder Medikamente, die Sie einnehmen?
Kundin: Ich bin gesund und nehme aktuell keine Medikamente. Für mich ist eine einfache Einnahme wichtig, da ich viel unterwegs bin – und wie gesagt die Verträglichkeit.
PTA: Ich empfehle Ihnen das pflanzliche Arzneimittel femiLoges® mit der Pflanzenkraft der Sibirischen Rhabarberwurzel. Mit nur einem Wirkstoff und 1 Tablette täglich lindert femiLoges® nachweislich und umfassend nicht nur typische vegetative Symptome wie Hitzewallungen, sondern auch psychische wechseljahresbedingte Beschwerden wie Schlafstörungen, Reizbarkeit bis hin zu depressiven Verstimmungen – bei sehr guter Verträglichkeit.10
Kundin: Umfassende Linderung, verträglich10 und einfach in den Alltag integrierbar – perfekt, das nehme ich. Wie schnell kann ich mit einer Wirkung rechnen?
PTA: In der Regel sollten Sie nach 3-4 Wochen einen Wirkungseintritt spüren. Es empfiehlt sich aber, femiLoges® über mehrere Monate bzw. die Dauer der Wechseljahresbeschwerden einzunehmen. Sollten Sie das Arzneimittel länger als 4 Monate einnehmen, informieren Sie auch Ihren Arzt darüber. Nehmen Sie 1x täglich 1 magensaftresistente Tablette auf nüchternen Magen – am besten eine halbe Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit. Viele Kundinnen integrieren die Einnahme einfach in Ihre Abendroutine vor dem Schlafengehen.11
Entdecke die Kunst der einfühlsamen Beratung von Frauen in den Wechseljahren und steigere nicht nur die Lebensqualität deiner Kundinnen, sondern stärke auch die Bindung zu deiner Apotheke. Hier kannst Du das How-To-Beratungsgespräch herunterladen.
Quellen & Pflichttext:
1Menopause – Menopause Gesellschaft: abgerufen am 28.11.2023: www.menopause-gesellschaft.de
2Statista: Bevölkerung - Zahl der weiblichen Einwohner in Deutschland nach Altersgruppen am 31. Dezember 2019; abgerufen am 17.05.2021: https://de.statista.com/statistik/ daten/studie/1112611/umfrage/weibliche-bevoelkerung-in-deutschland-nach-altersgruppen/).
3Gold et al.: American Journal of Public Health 2006; 96 (7): 1226-1235.
4Genazzani et al.: Gynecological Endocrinology 2006; 22 (7): 369-375.
5Avis et al.: JAMA Intern Med. 2015; 175 (4): 531-539.
6forsa-Umfrage 2020: „Lebensqualität in den Wechseljahren“ mit 1000 Frauen aus Deutschland zwischen 45-60 Jahren. Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen.
7forsa-Umfrage 2017 bei 502 Frauen ab 40 – forsa Gesellschaft für Sozialforschung und statistische Analysen.
10Heger M et al.: Menopause 2006; 13: 744-759.
11Fachinformation femiLoges®, aktueller Stand.
femiLoges®, Wirkstoff: Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt. 1 magensaftresistente Tablette enthält den Wirkstoff: 4 mg Trockenextrakt aus Rhapontikrhabarberwurzel (16-26:1); Auszugsmittel: wässrige Calciumoxid-Lösung (Calciumoxid : Gereinigtes Wasser im Verhältnis 1:38 (m/m)). Die sonstigen Bestandteile sind: Calciumcarbonat (E 170), Carnaubawachs, gebleichtes Wachs, Lactose-Monohydrat, Macrogol 6000, Macrogol 35000, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) [pflanzlich], Methacrylsäure-Methylmethacrylat-Copolymer (1:1) (Ph. Eur.), mikrokristalline Cellulose, Natriumdodecylsulfat, Povidon K 25, Povidon K 90, Sucrose (Saccharose), Talkum, Triethylcitrat. Anwendungsgebiete: femiLoges® wird angewendet zur Besserung der durch die Wechseljahre bedingten psychischen und neurovegetativen Beschwerden wie Hitzewallungen/Schweißausbrüche, Schlafstörungen, depressive Verstimmungen und Ängstlichkeit. Gegenanzeigen: Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile, Schwangerschaft oder Stillzeit, ungeklärte genitale Blutungen, Bestehen oder Verdacht auf einen östrogenabhängigen Tumor, da nicht bekannt ist, ob Rhapontikrhabarberwurzel-Trockenextrakt das Wachstum eines östrogenabhängigen Tumors beeinflusst. Nebenwirkungen: Häufigkeit nicht abschätzbar: Überempfindlichkeitsreaktionen wie z.B. Hautrötung, Hautausschlag, Hautschwellungen (auch im Gesichtsbereich), Juckreiz. Warnhinweise: Enthält Lactose und Saccharose. Bitte Packungsbeilage beachten.
Dr. Loges + Co. GmbH, Schützenstraße 5, 21423 Winsen (Luhe). Stand: 12/2022.