Tabuthema Scheidentrockenheit – Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen

Scheidentrockenheit ist sicherlich ein sensibles Thema bei vielen Frauen, obwohl es nur allzu häufig verbreitet ist. Zum Glück lässt es sich die Symptome gut behandeln und mithilfe deiner empathischen und fachlichen Beratung kannst du Kundinnen gut unterstützen.

AMIRA hilft dir heute dabei, die Symptome genauer kennenzulernen und führt dir die Ursachen sowie Behandlungsoptionen vor, um dein Wissen nochmals aufzufrischen.

Ursachen und Symptome von Scheidentrockenheit

Wenn betroffene Frauen von Scheidentrockenheit geplagt werden, äußert sich das in erster Linie an Symptomen wie niedrigerem Wohlbefinden und Einschränkungen des Sexuallebens sowie bei täglichen Aktivitäten. Das passiert, da es dem äußeren und inneren Intimbereich an Feuchtigkeit mangelt.

Verursacht wird die Trockenheit durch fehlendes Östrogen, das normalerweise produziert wird, um die Scheide vor Infektionen zu schützen und zudem als natürliches Gleitgel dient. Wenn nun aber nicht mehr genügend Sekret produziert wird, kommt es zu Trockenheit. Üblicherweise ist dann mit Beschwerden wie Juckreiz und Brennen im Intimbereich oder Schmerzen beim Geschlechtsverkehr zu rechnen.

Häufige Auslöser sind insbesondere hormonelle Veränderungen wie beispielsweise die Wechseljahre, weshalb gerade Frauen ab einem Alter von 45 Jahren (etwa jede zweite) besonders oft betroffen sind. Hormonschwankungen während Schwangerschaft und Stillzeit, die Einnahme der Antibabypille oder Krebstherapien können ebenfalls ein Östrogendefizit und damit Scheidentrockenheit begünstigen.

Mit KadeHydro nicht-hormonelle Therapie möglich machen / zurück zu mehr Befeuchtung und Wohlbefinden

Um Scheidentrockenheit möglichst erfolgreich zu behandeln, eignen sich Produkte in verschiedenen Darreichungsformen. Das KadeHydro Befeuchtungsgel oder die neue KadeHydro Befeuchtungscreme mit zusätzlich rückfettenden pflanzlichen Ölen, stellen geeignete hormonfreie Optionen dar und beinhalten Hyaluronsäure, um für Elastizität der Vaginalhaut zu sorgen.

Möchtest du mehr über Scheidentrockenheit sowie die richtige Pflege und Behandlung dieser erfahren? Mithilfe unserer neuen Learning Journey im AMIRA-Campus kein Problem! Dort lernst du außerdem auch, wie KadeHydro dich oder deine Kundinnen beim sensiblen Thema passend unterstützen kann! Hier geht’s direkt in den AMIRA-Campus!