Süße Piroggen mit fruchtiger Füllung – wie bei Oma

Piroggen sind eine polnische Spezialität und werden als herzhafte sowie süße Variante serviert. Entdecke die schmackhaften Teigtaschen – mit fruchtigen Erdbeeren und Sahne. Hier geht es zum Rezept.

Auf fast jedem Kontinent finden sich gefüllte Teigtaschen – ob Amerika, Asien oder Europa. Jede Nation hat dabei ihre eigene Zubereitung. Heute entführt dich die AMIRA-Welt zu unserem osteuropäischen Nachbarn Polen, wo Piroggen bei keinem Festmahl fehlen und vor allem Erinnerungen an die polnische Großmutter wecken.

Piroggen mit Erdbeeren und Sahne – Zutaten

Teig

  • 300 g Mehl
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • 150 ml heißes Wasser

Füllung

  • 250 g Erdbeeren
  • 3 EL Puderzucker (oder Puder-Erythrit)

Zum Servieren

  • 150 g saure oder süße Sahne
  • 1 EL Zucker (oder Erythrit)

Zubereitung

Erdbeeren putzen, Strunk entfernen und klein schneiden. Mit dem Puderzucker vermengen und zur Seite stellen. Salz und Mehl für den Teig vermischen und eine Mulde bilden. Das heiße Wasser nach und nach in die Mulde geben und nach jedem Hinzugeben mit dem Mehl vermischen. Zu einem Teig kneten und etwa 10 Minuten ruhen lassen. Den Teig anschließend erneut kneten und das Öl hinzugeben. Danach weitere 15 Minuten ruhen lassen.

Den Teig circa 0,5 cm ausrollen und mit einem Glas Kreise ausstechen (circa 7 cm Durchmesser). Die ausgestochene Form in die Hand nehmen und in die Mitte eine TL Erdbeeren geben. Die eine Hälfte des Kreises über die andere klappen und die aufeinanderliegenden Ränder mit den Fingern andrücken. Es gibt auch Piroggen- bzw. Ravioli-Former zu kaufen, die dir einen Teil der Arbeit abnehmen und das typische Muster direkt herstellen. Du kannst aber auch eine Gabel nehmen und ein Muster eindrücken.

Die rohen Piroggen auf eine bemehlte Fläche legen und jeweils 5 bis 6 Stück in kochendes Wasser geben. Dabei ganz kurz und sachte rühren, damit sie nicht am Boden festkleben. Wenn die Teigtaschen oben schwimmen, lasse sie circa 2 Minuten weiterkochen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und der gewünschten Sahne servieren. Fertig.

Wie gefällt dir unser heutiges Rezept? Hast du Piroggen schon gegessen? Und falls ja, welche Variante?