Contractubex® Gel – Schön, wenn Narben optimal verheilen

Anzeige

Nach einer Hautverletzung kommt es auf die richtige Narbenpflege an, damit das betroffene Gewebe optimal verheilen kann. Dabei spielt die Ausprägung der ursprünglichen Verletzung eine wichtige Rolle.

Eine Schürfwunde nach dem Sturz, eine Schnittwunde nach dem Gemüseschneiden oder die Brandnarbe nach dem Griff auf die heiße Herdplatte – es gibt zahlreiche Ursachen für Narben. Entscheidend für eine unauffällige Bildung von Narben ist unter anderem die richtige Versorgung der Wunde, welche wiederum von der Art der Verletzung abhängt. Denn ausschlaggebend für die Ausprägung der Narbenbildung ist der Grad der Verletzung. Wird nur die obere Hautschicht (Epidermis) verletzt, stehen die Chancen auf eine komplikationsfreie Wundheilung und geringere Narbenbildung gut. Reicht die Verletzung bis in die Dermis, gestaltet sich der Heilungsprozess schwieriger.

Contractubex® Gel: wirksames Narbenpräparat aus der Apotheke

Um das Erscheinungsbild verletzter Haut zu verbessern, empfiehlt sich ein spezielles Narbengel, welches den Heilungsprozess unterstützen und Beschwerden lindern kann. Der Narbenpflege mit einem wirksamen Narbenpräparat aus der Apotheke wie Contractubex® Gel kommt daher eine große Bedeutung zu. Contractubex® Gel wirkt effektiv mit seiner 3fach-Formel1: Zwiebelextrakt (Extractum cepae) wirkt Entzündungen entgegen und beugt der Entstehung von wulstigem Narbengewebe vor, Heparin macht verhärtete Narben geschmeidiger und fördert die Durchblutung und Allantoin sorgt dafür, dass die anderen Wirkstoffe besser von der Haut aufgenommen werden können, macht die Haut geschmeidig und lindert Juckreiz.

Anwendung: Das Gel eignet sich für die Behandlung jeglicher Arten von Narben. Es kann sowohl für flache, wulstig aufgeworfene und auch für eingesunkene Narben, beispielsweise Akne-Narben, angewendet werden. Idealerweise wird Contractubex® Gel, je nach Ausprägung der Narbe, für einen Zeitraum von drei bis sechs Monaten zwei Mal täglich auf die Narbe aufgetragen und sanft einmassiert.

No image

Beratungstipps für eine effektive Narbenpflege

Je früher eine Narbe mit Contractubex® Gel behandelt wird, desto größer ist die Chance, die Narbenbildung positiv zu beeinflussen. Ab wann das Gel angewendet werden kann, ist allerdings abhängig von der Wundheilung. Es sollte erst dann angewendet werden, sobald die Wunde komplett geschlossen ist. Nach Operationen zum Beispiel sollten bereits die Fäden gezogen worden sein. Bei Schürfwunden: Abwarten, bis sich der Wundschorf vollständig gelöst hat und die Wunde verschlossen ist. Zur Behandlung älterer Narben, die verhärtet oder erhaben sind, empfiehlt es sich, die Haut durch das Auflegen warmer Kompressen zu erweichen und anschließend einen Wickel mit Contractubex® Gel über Nacht einwirken zu lassen.

1Willital GH, Simon J. , J Drugs Dermatol 2013

Pflichttext und weitere Informationen unter www.contractubex.de.