PTA wollen nicht auf der Stelle treten – und das ist gut so!

Anzeige

Die expopharm Impuls findet dieses Jahr vom 12. bis 16. September 2021 statt. Beim Digitalevent können PTA und PKA ihre pharmazeutische Kompetenz ausbauen. Wir haben dir alles Wichtige dazu zusammengestellt. Bist du dabei?

Das neue Format PTAtalk beschäftigt sich im Rahmen der expopharm Impuls mit dem Thema „Zukunft“ und nimmt die beruflichen Weiterentwicklungsmöglichkeiten für PTA genauer unter die Lupe. Denn zurecht: PTA wollen nicht auf der Stelle treten, sondern sich fort- und weiterbilden.  Weiterentwicklung und Spezialisierung in einem Fachgebiet bringen bessere Beratungsqualität, fördern das Ansehen der Apotheke und sichern den Arbeitsplatz.

Spannende Beiträge für PTA

Aus diesem Grund gibt es bei der expopharm Impuls Gesprächsrunden mit Anbieter:innen verschiedenster Spezialisierungsmöglichkeiten zu ihrem Angebot und mit deren PTA-Absolvent:innen. Das PTA-Programm startet am 13. September mit der Weiterqualifizierung für die öffentliche und die Krankenhaus-Apotheke zur Fach-PTA und zur PTA Onkologie DGOP. Am 14. September geht es um wirtschaftliche und digitale Weiterqualifizierungen und deren Mehrwert für die Apotheke.

No image

Bei der digitalen Kompetenz schließt sich der Kreis zum dritten Thema für PTA: Ab dem 01. Januar 22 soll das Muster-16-Rezept zur Antiquität und der QR-Code zum neuen Standard werden. Wer wissen möchte, was hier auf PTA am HV und im Backoffice zukommt, schaut am 15. September 21 bei der Gesprächsrunde zum E-Rezept vorbei. Auf großes Interesse stoßen regelmäßig die wissenschaftlich fundierten Vorträge: Die pharma-world beschäftigt sich dieses Jahr mit den Thematiken COVID-19, Medizinisches Cannabis, Atopische Dermatitis, Harnwegsinfektionen sowie Tinnitus. Auch die Rezeptur gehört wie immer zum Programm – dieses Mal als digitaler Rundgang. Wie sind die neuen Entwicklungen zu bewerten und welche Bedeutung haben sie für deinen Apothekenalltag?

Bei allen Programmpunkten hast du die Möglichkeit, deine Fragen vorab an PTA@expopharm.de oder anschließend an die Talkrunden in den Chats zu stellen.

Angebot für PKA – Wissenswertes fürs Backoffice

PKA dürfen sich über zwei spannende Programmbeiträge der expopharm Impuls im Rahmen des neuen Formats PKAdialog freuen. Es wird einen Vortrag mit dem Titel „PKA im Wandel – von Schublade zu Digital – wie PKA sich in der Apotheke neu aufstellen müssen“ mit anschließender Live-Diskussion geben. PKA erfahren hier, wie ihre Arbeit durch die Digitalisierung abwechslungsreicher wird. Und in einer speziellen APOlesson lernen sie mehr darüber, warum und wie sie „im Backoffice unschlagbar“ sind.

No image

Erweitere dein Netzwerk mit der expopharm Impuls

Egal ob Apotheker:in, PTA oder PKA – dieses Jahr gibt es auf der expopharm Impuls darüber hinaus vieles mehr zu entdecken. Denn Austausch und Interaktion ist auf vielfältige Weise möglich. Über das Netzwerkprofil kannst du andere Teilnehmer:innen der expopharm Impuls kennenlernen und dein Netzwerk erweitern. Eine neue Dimension des Austauschs bietet der Impuls Treffpunkt – ein virtueller Raum, in dem man sich begegnen und den man für einen persönlichen Austausch nutzen kann. Nutze die Möglichkeit miteinander in den direkten Kontakt zu treten und sich mit anderen Marktpartnern zu gemeinsamen Themen auszutauschen.

Sei beim Blick in die Zukunft dabei und melde dich kostenfrei unter www.expopharm-Impuls.de an.