Imam Bayildi – türkische Spezialität mit osmanischen Wurzeln
Ohnmacht gefällig? Imam Bayildi bedeutet in etwa „Der Imam fiel in Ohnmacht“ – das herzhafte Gemüserezept wird dich somit in komatöse Verzückung versetzen. Probiere unseren heutigen Gaumenschmaus. Hier geht es zum Rezept.
Zutaten für Imam Bayildi (4 Portionen)
- 3–4 Auberginen (1 kg)
- 3 Zehen Knoblauch
- 2 Zwiebeln
- 3 Paprika
- 400 g Tomaten
- 3 EL Tomatenmark
- 1 TL Chiliflocken
- ½ TL Kreuzkümmel
- 6 EL Olivenöl
- Petersilie
- Pfeffer
- Salz
- Feta
Zubereitung
- Auberginen quer einschneiden (nicht ganz halbieren), um eine Öffnung für die Füllung zu schaffen. Etwas Fruchtfleisch mit einem Löffel herauslösen. Auberginen 20 Minuten in gut gesalzenes Wasser einlegen, das Fruchtfleisch beiseitestellen.
- Zwiebeln würfeln, Knoblauch fein hacken, Paprika, Tomaten und das ausgelöste Fruchtfleisch der Aubergine würfeln. Olivenöl in einen heißen Bräter geben, Zwiebeln mit dem Kreuzkümmel 3 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen. Mit Salz, Chiliflocken und Pfeffer würzen. Tomaten- und Tomatenmark hinzugeben und 1 Minute karamellisieren lassen. Knoblauch, Paprika, Tomaten und Auberginenfruchtfleisch dazugeben und bei geringer Hitze mit geschlossenem Deckel 15 Minuten schmoren lassen. Bei Bedarf mit 50 ml Wasser aufgießen.
- Backofen auf 180°C vorheizen.
- Petersilienstiele fein, Blätter grob hacken. Unter das Gemüse heben und bei Bedarf mit Salz abschmecken.
- Auberginen aus dem Wasserbad nehmen und gut abspülen. Mit dem Gemüse füllen, anschließend im Bräter auf dem übrigen Gemüse anrichten, mit 150 ml Wasser oder Gemüsebrühe aufgießen und mit geschlossenem Deckel 45 bis 60 Minuten – je nach Größe der Auberginen – im Backofen schmoren. Wenn die Auberginen weich sind, aus dem Ofen nehmen.
- Mit Fetakäse toppen und servieren.
Guten Appetit!