Schneller Bienenstich-Kuchen

Hast du Lust mal wieder zu backen, weil deine innere Naschkatze schon viel zu lange geschlummert hat? Dann haben wir heute mal wieder ein süßes Rezept zum Nachbacken für dich: Auch bekannt als Bienenstich-Kuchen ist dieser köstliche Kuchen angereichert mit Vanillecreme, Mandeln und Honig – perfekt für deinen nächsten Kaffeeklatsch!

Zutaten:

  • 150 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 125 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 150 g Margarine
  • 150 g Butter
  • 4 Eier
  • 1 TL Honig
  • 100 g gehobelte Mandeln
  • 1 Päckchen Vanillecremepulver
  • 450 g Sahne

 

AMIRAs Wissen to go: Wusstest du schon, dass obwohl die Herkunft des Namens „Bienenstich“ für den beliebten Kuchen unklar ist, es dennoch eine Sage aus dem Rheingebiet aus Andernach gibt, in der der Kuchen vor mehr als 500 Jahren erfunden wurde? Eine andere Theorie lautet, dass der Kuchen seinen Namen durch den Stich der aufgestockten Sahnemasse erhalten hat.

Zubereitung:

Als erstes Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker, Margarine und Eier zu einem Rührteig verarbeiten und diesen anschließend in eine Form füllen. Bei 180 °C für etwa 20 Minuten backen.

Nun die Butter zusammen mit Zucker, 50 g Sahne und Honig in einem Topf zum Schmelzen bringen. Die Mandeln zufügen und aufkochen lassen.

Nach etwa 20 Minuten die Mandelmischung auf dem Kuchen verteilen und für etwa 15 Minuten backen und gut auskühlen lassen.

Die Vanillecreme nach Packungsbeilage zubereiten und lediglich statt der Milch 400 g der Sahne verwenden. Den Kuchen in der Mitte quer durchschneiden und mit der Creme füllen. AMIRA wünscht allen Naschkatzen guten Appetit!

Du bekommst nicht genug von unseren Rezepten? Hier findest du weitere Köstlichkeiten zum Nachkochen!