Bananen-Pancakes mit nur drei Zutaten
Zuckerfrei, vitamin- und mineralstoffreich – und unglaublich lecker. Unsere Bananen-Pancakes mit nur drei Zutaten sind gut für Körper und Seele. Super für einen gesunden Start in den Tag oder als Snack für zwischendurch.
Obwohl das Rezept ganz ohne Kristallzucker auskommt, schmecken die Pfannkuchen durch die Bananen wunderbar süß und aromatisch.
Zutaten für eine Portion Pancakes:
- 2 reife Bananen
- 2 Eier
- 70 g Haferflocken (gibt es auch glutenfrei)
Für die Pfanne brauchst du etwas Öl.
Optionale Zutaten:
- Vanille, Zimt oder andere aromatische Gewürze
- Honig, Ahornsirup oder Agavendicksaft
- Obst, Nüsse, Quark oder Joghurt als Topping
Zubereitung:
- Gib die Bananen, Eier und Haferflocken in einen Mixer. Falls du Gewürze wie Vanille oder Zimt hinzufügen möchtest, kommen diese ebenfalls mit in die Mischung.
- Püriere alles, bis ein glatter Teig entsteht. Falls er zu flüssig wird, füge weitere Haferflocken oder einen Esslöffel Mehl hinzu.
- Erhitze etwas Öl in einer beschichteten Pfanne und lasse jeweils einen Klecks des Teigs darin ausbacken. Bananen-Pfannkuchen gelingen am besten, wenn du sie relativ klein machst. Es ist Zeit zum Wenden, wenn sich an der Oberfläche Bläschen bilden. Fertig sind die Pancakes, wenn sie eine goldgelbe Farbe bekommen.
Serviere die Pfannkuchen als Stapel auf einem Teller und gib Obst, Sirup, Quark oder Joghurt als Dekoration darauf.
Variationen der Bananen-Pancakes:
- Statt Haferflocken kannst du auch Mehl oder Vollkornmehl verwenden. Rühre in diesem Fall noch ½ Teelöffel Backpulver in den Teig.
- Wenn du keinen Mixer besitzt, kannst du die Bananen mit der Gabel zerdrücken und Weizen- oder Hafermehl für den Teig verwenden.
- Sportler und Fans der Low-Carb-Diät sollten unbedingt die außerdem glutenfreie Variation mit Proteinpulver ausprobieren. Ersetze dazu den Hafer durch ein zuckerfreies Proteinpulver auf Caseinbasis. Auch hier empfiehlt es sich, ½ Teelöffel Backpulver hinzuzugeben.