Fruchtig-cremiger Himbeer-Cheesecake
Knuspriger Boden aus Keksen, cremige Käsekuchenschicht und fruchtiges Topping – mit unserem Rezept gelingt der perfekte Himbeer-Cheesecake fürs nächste Kaffeekränzchen zur Sommerzeit! Wem da nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, dem ist auch nicht mehr zu helfen. Back ihn doch selbst und bereite deinen Liebsten eine Freude!
Zutaten:
- 75 g Butter
- 150 g Haferkekse
- 75 g Zwieback
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 250 g Magerquark
- 600 g Doppelrahmfrischkäse
- 300 g Himbeeren
- 1 EL Speisetärke
- Ein wenig Salz
- Butter zum Einfetten der Form
- Frische Beeren nach Wahl zum Toppen
Wer Himbeeren nicht so gerne mag und den Cheesecake lieber mit einem anderen Fruchtpüree garnieren möchte, kann dies nach Belieben tun und gegen andere Beeren austauschen. Hervorragend eignen sich beispielsweise auch Heidelbeeren oder Brombeeren!
Zubereitung:
Den Backofen auf 170°C Umluft vorheizen und eine Springform mit 26 cm Durchmesser einfetten. Für den Boden des Cheesecakes die Kekse und Zwieback fein zerbröseln.
Die Butter schmelzen und mit ein wenig Salz gemeinsam mit der Keksmischung vermengen. Alles in die Form geben und zu einem Boden andrücken. Im vorgeheizten Ofen für ca. zehn Minuten backen.
In der Zwischenzeit für die Cheesecake-Masse Eier, Zucker und Vanillezucker mit einem Rührgerät schaumig rühren. Quark und Frischkäse unterheben und mixen. Die Form aus dem Ofen nehmen und die Creme auf dem Boden gleichmäßig verteilen.
Für ca. 40 weitere Minuten im Ofen den gesamten Kuchen backen.
Den Kuchen herausholen und sofort vom Rand der Form lösen und abkühlen lassen.
Die Himbeeren pürieren und aufkochen und die Speisestärke mit 2 EL kaltem Wasser glattrühren und in das Fruchtpüree rühren. Etwa eine Minute köcheln lassen und währenddessen weiter umrühren. Abkühlen lassen und vorsichtig auf dem Käsekuchen verstreichen. Um dem Cheesecake auch optisch noch das gewisse Etwas zu verleihen mit weiteren frischen Beeren garnieren. Den Kuchen mindestens zwei Stunden vorm Anschneiden kaltstellen.
AMIRA wünscht guten Appetit!
Du bekommst nicht genug von unseren Rezepten? Hier findest du weitere leckere Inspiration zum Nachkochen!