Rømmegrøt: Norwegens traditioneller Sauerrahmbrei
Ein simples und herzerwärmendes Rezept, das den Norweger in dir weckt? Das kann nur der Rømmegrøt sein, der traditionell zu allerlei Festlichkeiten verkostet wird. Hier gibt es unser ultimatives Rezept für Naschkatzen.
Wörtlich übersetzt bedeutet Rømmegrøt Sauerrahmbrei (Rømme = Sauerrahm, Grøt = Brei) und gehört zu den Nationalgerichten des nordischen Königreichs. Es gibt viele verschiedene Familienrezepte zu diesem gehaltvollen Gericht – darum haben wir uns auf die Suche nach dem meist verbreiteten Zutaten für dich gemacht. Viel Spaß beim Nachkochen.
Rømmegrøt – Zutaten
- 480 g saure Sahne/Sauerrahm/Schmand
- 230 ml Milch
- 65 g Mehl
- 2 EL Zucker
- 1 TL Salz
Topping:
- 10 g geschmolzene Butter
- Zimtzucker
Zubereitung
Milch zum Kochen bringen und dann vom Herd nehmen. Die saure Sahne in einen mittelgroßen Topf geben und zum Köcheln bringen. Unter ständigem Umrühren 5 Minuten köcheln lassen.
Mehl nach und nach zum Sauerrahm geben und mit einem Schneebesen unterrühren. Füge etwa immer 2 EL hinzu. Verrühren und weiteres Mehl dazugeben. Sobald das Mehl vollständig eingearbeitet ist, füge Zucker und Salz hinzu. Wieder vermengen.
Jetzt wird langsam die heiße Milch hinzugegeben und gerührt, bis sich alles gleichmäßig vermischt hat. In eine Servierschale geben, die geschmolzene Butter darüber verteilen sowie mit Zimtzucker vollständig bedecken – je nach Belieben kannst du die Menge variieren.
Genieße deine warme und deliziöse Leckerei aus den nordeuropäischen Gefilden – wir hoffen, es mundet dir. Du kannst natürlich weitere Toppings wie Obst und Nüsse hinzufügen.