Alles auf einmal – Was hilft, wenn mehrere Erkältungssymptome gemeinsam auftreten?
Kennst du das, wenn du dich von einer Erkältung so richtig überfahren fühlst und sie einfach nicht richtig verschwindet?
Oder haben deine Kund:innen in der Apotheke dieses Problem und kommen Hilfe suchend zu dir, wenn sie von Symptomen wie Kopf und Gliederschmerzen, Fieber, Husten oder Schnupfen geplagt werden? Gesucht ist also ein Produkt, das alle Symptome gleichzeitig lindern kann. Sicherlich ist es dir sogar bereits bekannt. Von welchem ist die Rede?
Grippostad® C - starke Hilfe bei gemeinsam auftretenden Erkältungssymptomen
Meist zu Beginn einer Erkältung treten Symptome wie Kopf- und Gliederschmerzen, erhöhte Temperatur, Schnupfen oder leichter Reizhusten gemeinsam auf. Der Leidensdruck ist dann am höchsten und Betroffene wünschen sich eine schnelle und effektive Linderung.
Grippostad® C lindert schnell gemeinsam auftretende Erkältungssymptome und unterstützt zudem das Immunsystem mit Vitamin C. Die einzigartige Wirkstoffkombination aus Paracetamol, Coffein, Chlorphenamin und Vitamin C ergänzt sich dabei optimal.
- Paracetamol lindert Schmerzen und senkt das Fieber
- Coffein unterstützt die analgetische Wirkung von Paracetamol, wodurch eine verringerte Schmerzmitteldosis notwendig ist
- Chlorphenamin lässt die Nasenschleimhäute abschwellen und lindert leichten Reizhusten
- Vitamin C unterstützt das Immunsystem
Die Wirkstoffkombination zeichnet sich zudem durch eine gute Verträglichkeit aus und ist auch für Erwachsenen mit Vorerkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes oder Asthma, sowie Kinder ab 12 Jahren geeignet.* Und wer nicht gerne Kapseln schluckt, der kann auch auf die praktischen Grippostad® C Stickpacks zurückgreifen , die einfach im Wasser aufzulösen sind und angenehm nach Zitrone schmecken.
Fragst du dich welche weiteren Vorteile Grippostad® zu bieten hat und möchtest mehr zur Zusammensetzung der intelligenten Wirkstoffkombination erfahren? Dann findest du ab sofort ein Video im AMIRA-Campus, welches alle offenen Fragen klärt und dich für die nächste Apothekenberatung wappnet, damit du deinen hustenden, niesenden oder auf andere Art von Erkältungssymptomen betroffenen Kund:innen direkt passende Empfehlung aussprechen kannst!
Hier zum Video und mehr erfahren
*Diabetes ohne Niereninsuffizienz, Asthma ohne Analgetika-Asthma
Grippostad® C Hartkapseln, Grippostad® C Stickpack Granulat zur Herstellung einer Lösung zum Einnehmen. Wirkstoffe: Paracetamol, Ascorbinsäure, Coffein, Chlorphenaminmaleat. Zus.: -Hartkaps.: 1 Hartkaps. enth. 200 mg Paracetamol, 150 mg Ascorbinsäure, 25 mg Coffein, 2,5 mg Chlorphenaminmaleat. Sonst. Bestandt.: Gelatine, Glyceroltristearat, Lactose-Monohydrat, Chinolingelb (E104), Erythrosin (E127), Titandioxid (E171); -Stickpack: 1 Stickpack m. 2,02 g Granulat enth. 400 mg Paracetamol, 300 mg Ascorbinsäure, 50 mg Coffein, 5 mg Chlorphenaminmaleat. Sonst. Bestandt.: Citronensäure (E330), Na-hydrogencarbonat, Na-cyclamat, Saccharin-Na, Povidon K25 (E1201), Riboflavinphosphat-Na, Talkum (E553b), Zitronenaroma. Anw.: Sympt. Behandl. v. gemeins. auftret. Beschwerden wie Kopf- u. Gliederschm., Schnupfen u. Reizhusten im Rahmen e. einf. Erkältungskrankh.; B. gleichzeit. Fieber od. erh. Körpertemp. fiebersenk.; Durch fixe Komb. d. Wirkst., keine individ. Dosisanpass. mögl., wenn überwieg. e. d. genannten Sympt. auftreten, in solchen Situat. and. AM bevorz.; zus. f. -Stickpack: Anw. b. Erw. Gegenanz.: Überempf. gg. d. Wirkst. od. e. d. sonst. Bestandt.; schwere Nierenfkt.stör., Schwangersch., Stillz.; zus. f. -Hartkaps.: Kdr. unter 12 J.; zus. f. -Stickpack: Kinder u. Jugendl. <18 J. Schwangersch./Stillz.: Kontraind. NW: -Paracetamol: Beeinfluß. d. Harnst.best. mittels Phosphorwolframsäure, BZ-Best. mittels Gluc.-Oxyd.-Peroxid. mögl. -Ascorbinsäure (Grammdosen): Mess. verschied. klin.-chem. Param. (Glukose, Harnsäure, Kreatinin, anorgan. Phosphat) gestört; falsch negat. Ergeb. b. Nachw. v. okkultem Blut im Stuhl; allg. Beeintr. chem. Nachweismeth. (Farbreakt.) mögl., -Chlorphenaminmaleat: Abschwäch. d. Reakt. v. kut. Allergietests; Arrhythmien wie z.B. Tachykardie; Veränder. i. Blutbild wie Leuko-, Neutro-, Thrombozyto-, Panzytopenie, Agranuloz., thrombozytopen. Purpura, aplast. Anämie sowie b. hoher Dosier. leichte Methämoglobinbild., Dyskinesien, Sedier., Benommenh., Glaukomauslös. (Engwinkelglaukom), Sehstör., respirator. Überempf.reakt.; Bronchospasmus (Analgetika-Asthma), Mundtrockenh., gastrointest. Beschwerden; Mikt.beschwerden, Nierenschäden, allerg. Hautreakt. (erythem. od. urtikar.), u. U. m. Temperaturanstieg (AM-Fieber) u. Schleimhautläs.; schwere Hautreakt., Appetitsteig., -Paracetamol: schwere Überempf.reakt. (Quincke-Ödem, Atemnot, Schweißausbruch, Übelk., RR-abfall bis hin zum Kreislaufversagen u. anaphylakt. Schock); bullöse Hautreakt. wie SJS, TEN; Anstieg d. Lebertransaminasen, Leberschäden, psychot. Reakt., innere Unruhe, Schlaflosigk. Warnhinw.: Zus. f. -Hartkaps.: Enth. Lactose.; zus. f. -Stickpack: Enth. Natriumverbind.; Hinw.: Schmerzmittel sollen über läng. Zeit od. in höh. Dosen nicht ohne Befragen d. Arztes eingenommen werden. Beeintr. d. Reakt.sverm. mögl.! Angaben gekürzt – weitere Einzelheiten entnehmen Sie bitte d. Fach- bzw. Gebrauchsinformation. STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Stand: Grippostad® C Hartkapseln: April 2023/ Grippostad® C Stickpack: August 2023