Low-FODMAP-Genuss aus dem Ofen – gebackene Aubergine mit Tomate und Paprika
Manchmal bereitet der Darm uns Probleme. Häufig lassen sich die Beschwerden auf bestimmte Lebensmittel zurückführen. Für einen entspannten Darm können Low-FODMAP-Köstlichkeiten wie unsere gebackene Aubergine sorgen.
Zutaten:
- 1 Aubergine (etwa 500 g)
- 3 EL Olivenöl
- 2 EL Tomatenmark
- 1 gelbe Paprika
- 150 g Tomaten
- 1 Frühlingszwiebel (grüner Teil)
- Salz, Pfeffer
- 1 Bund Basilikum
- 80 g frisch geriebener Hartkäse
Low-FODMAP-Lebensmittel für einen entspannteren Verdauungstrakt
Low-FODMAP-Lebensmittel können dabei helfen, den angeschlagenen Darm zu beruhigen. Sie zeichnen sich durch einen geringeren Anteil an vergärbaren Zuckern und Zuckeralkoholen aus und sind insbesondere für Menschen mit Reizdarmsyndrom interessant. Durch eine Ernährung mit Low-FODMAP-Lebensmitteln lassen sich Symptome des Reizdarmsyndroms wie ständige Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung oder auch Durchfall zumindest teilweise lindern.
Zubereitung:
1. Zu Beginn den Backofen auf 200 °C vorheizen.
2. Die Auberginen gründlich waschen und der Länge nach in etwa 1,5 cm dicke Scheiben schneiden.
3. Anschließend die Auberginenscheiben auf ein Backpapier geben, mit dem Olivenöl bestreichen und mit Salz und Pfeffer würzen.
4. Die Paprika und die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Frühlingszwiebel putzen und den grünen Teil in feine Ringe schneiden.
5. Das Gemüse mit dem Tomatenmark vermengen, die Masse auf die Auberginenscheiben geben und mit dem Hartkäse bestreuen.
6. Im Ofen bei 180 °C Umluft etwa 30 Minuten backen und anschließend mit Basilikum garnieren.
Wie gut kennst du dich mit Low-FODMAP-Lebensmitteln aus? Achtest du darauf, wenn du kochst? Schreib es gerne in die Kommentare und tausche dich mit anderen Trendscouts aus. Wir wünschen einen guten Appetit!