Leicht, lecker und sogar bei Gicht geeignet: Quarkauflauf mit Kirschen

Super lecker, luftig leicht und ein absoluter Garant für Geschmack, der auf jeden Fall gelingt: Das ist unser Quarkauflauf mit Kirschen, der sowohl als Hauptspeise, Dessert oder auch für Zwischendurch geeignet ist.

Sauerkirschen und Magermilchprodukte gehören zum Anti-Gicht-Speiseplan

Die Gichterkrankung steht im unmittelbaren Zusammenhang mit der Ernährung. Gichtpatienten:innen sollten aus diesem Grund besonders darauf achten, was sie zu sich nehmen. Mehr dazu findest du auch in unserem Artikel zur richtigen Ernährung bei Gicht. Empfohlen sind vor allem Lebensmittel, die den Harnsäurewert senken und die Harnsäureausscheidung erhöhen. Das ist unter anderem bei Sauerkirschen der Fall. Bereits 10 bis 15 Kirschen pro Tag können eine bis zu 75 % erhöhte Harnsäureausscheidung und einen um 15 % reduzierten Harnsäurespiegel bewirken. Auch Magermilchprodukte können guten Gewissens von Gichtpatient:innen konsumiert werden, denn sie sind Purin-arm und stellen gleichzeitig eine geeignete Proteinquelle dar.

Zutaten:
  • 500 g Magerquark
  • 50 g Zucker (optional; Alternative: Süßungsmittel nach Wahl)
  • 1 Prise Salz
  • 1 Vanilleschote
  • 2 Eier
  • 1 EL Vanillepuddingpulver
  • 1 TL Backpulver
  • 1 Saft einer halben Zitrone
  • 350 g Schattenmorellen (Abtropfgewicht)
  • 1 TL Butter (zum Einfetten der Auflaufform)
  • 2 EL Puderzucker
  • 1 Auflaufform
Zubereitung:
  1. Zu Beginn die Eier trennen und das Eiweiß zusammen mit einer Prise Salz steif schlagen.
  2. Als nächstes die Eigelbe mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine so lange aufschlagen, bis die Masse hellgelb wird. Dann den Zitronensaft und den Zucker unterrühren.
  3. Anschließend den Quark mit dem Mark der Vanilleschote, dem Vanillepuddingpulver und dem Backpulver vermengen.
  4. Schritt für Schritt den Eischnee mit dem Schneebesen unter die Masse heben.
  5. Eine Auflaufform mit Butter auspinseln und die Hälfte der Kirschen in die Form geben. Die Quarkcreme darüber geben, etwas glattstreichen und zum Schluss die restlichen Kirschen hinzugeben. Die Kirschen leicht in die Quarkcreme drücken.
  6. Den Kirsch-Quarkauflauf bei 170 °C Umluft etwa 40 bis 50 Minuten backen.

Am besten schmeckt der Kirsch-Quarkauflauf, wenn er direkt aus dem Ofen kommt und noch warm serviert wird. Unser Geheimtipp: Etwas Puderzucker rundet den Geschmack ab. Hast du schonmal einen Quarkauflauf mit Kirschen ausprobiert? Schreibe uns in die Kommentare, wie er dir geschmeckt hat.