Ein Schlüssel-Spurenelement für die Gesundheit: Zink
Zink spielt eine zentrale Rolle im Immunsystem. Wenn du unsere zugehörige Learning Journey im AMIRA-Campus bearbeitet hast, ist dir das nicht neu. Wir haben nochmal alle Infos für dich im Überblick und geben dir Beratungstipps mit an die Hand.
Von Haarausfall bis Allergien: Hier kann auch Zinkmangel eine Rolle spielen.
Die Symptome eines Mangels können vielfältig sein: Verzögerte Wundheilung, Haarausfall, Appetitlosigkeit und ein ca. fünffach erhöhtes Risiko für allergiebedingte Symptome sind nur einige davon.1
Gerade ältere Menschen haben ein erhöhtes Risiko für einen Mangel. Auch bei bestimmten chronischen Erkrankungen, einer vegetarischen Ernährung, Allergien wie Heuschnupfen, allergischem Asthma oder einer Schwangerschaft kann Zinkmangel eine wesentliche Rolle spielen.
Umso wichtiger, dass du deinen Kund:innen dann eine wirksame Produktempfehlung geben kannst!
Zinkorot® 25 mg - die passende Empfehlung fürs Beratungsgespräch
Das Entscheidende: Mit nur einer Tablette Zinkorot® 25 mg wird der Zinkhaushalt effektiv unterstützt. Zinkorot kommt ohne zusätzliche Farb- und Geschmacksstoffe aus. Es ist nicht nur glutenfrei, laktosefrei, gelatinefrei und zuckerfrei, sondern auch für Veganer geeignet. Die Tabletten haben eine Bruchkerbe, um die Einnahme zu erleichtern.
Durch die hohe Dosierung von 25 mg elementarem Zink pro Tablette wird der Zinkhaushalt effektiv unterstützt und Mangelzustände können effektiv behoben werden.
Möchtest du mehr über Risikogruppen, Symptome sowie die richtige Dosierung von Zink erfahren und hast die Lernreise noch nicht abgeschlossen? Dann hole das schleunigst nach und klick dich hier direkt dorthin!
1 Soutar et al. Thorax 1997 Feb; 52 (2): 166–170 adjusted OR 4,7 (95 % KI 1,33-16,53) für Symptome im Vergleich zu keinen Symptomen in Bezug auf die Zufuhr von Antioxidantien (unterstes Tertil gegen oberstes Tertil der Aufnahme).
Zinkorot® 25 mg Tabletten. Wirkstoff: Zinkorotat • 2 H2O 157,36 mg, entsprechend 25 mg Zink. Zusammensetzung: 1 Tabl. enth.: arzneil. wirks. Bestandt.: 157,36 mg Zinkorotat • 2 H2O, entsprechend 25 mg bzw. 0,38 mmol Zink. Sonst. Bestandt.: hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Povidon K 30, Carmellose-Natrium, Talkum, Magnesiumstearat. Anwendungsgebiete: Zur Behandlung von Zinkmangelzuständen, sofern sie durch übliche Ernährung nicht behoben werden können. Gegenanzeigen: Überempfindlk. ggü. d. Wirkstoff od. einem d. sonst. Bestandt. Nebenwirkungen: Häufigkeit nicht bekannt: gastrointest. Beschwerden in Form von abdom. Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Diarrhö u. Magenreizsymptomen. Zink kann nach längerfristiger Einnahme Kupfermangel verursachen. Nähere Informationen s. Fachinformation! Apothekenpflichtig. Wörwag Pharma GmbH & Co. KG, 71034 Böblingen. Stand: 02/2022