Waffelgenuss mit Rhabarber
Hattest du auch viel zu lange keine Waffeln mehr? Dann schnapp dir jetzt die Backschüssel und zaubere dir dieses saisonale, fluffig-weiche Soulfood mit Rhabarber!
Durch den Rhabarber entsteht eine einzigartige Symbiose aus süßen, luftigen Waffeln und dem frischen, leicht säuerlichen Rhabarber. Getoppt mit Vanilleeis lässt dieses Rezept keine weiteren Wünsche offen!
Zutaten (für etwa 14 Waffeln):
- 150 ml Milch
- 350 g Mehl
- 1 Hefewürfel (43 g)
- 150 g Butter
- 1 TL Vanillezucker
- 3 Eier
- 600 g Rhabarber
- 100 ml Rhabarbersaft
- 1 EL Zucker
- 1 TL Speisestärke
- 200 g Hagelzucker
- 1 EL Öl
- 1 Prise Salz
- Vanilleeis als Topping
Zubereitung:
Milch lauwarm erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Milch hineingießen, Hefe hineinbröseln und mit etwas Mehl vom Rand verrühren. Zugedeckt für 15 Minuten gehen lassen. Butter schmelzen und lauwarm abkühlen lassen. Vanillezucker, Eier, flüssige Butter und eine Prise Salz zum Vorteig geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten und zugedeckt für circa eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Rhabarber putzen und waschen. 250 Gramm Rhabarber in feine Scheiben, den Rest in gröbere Stücke schneiden. Stücke mit Nektar und Zucker aufkochen und circa 5 Minuten köcheln lassen. Speisestärke mit etwas kaltem Wasser glattrühren, unter das Kompott heben und für eine Minute noch einmal unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
Den Zucker und anschließend die Rhabarberscheiben unter den Teig kneten. Waffeleisen erhitzen und fetten. Eine Kelle Teig in die Mitte jeder Waffelmulde setzen und den Teig für drei Minuten jeweils goldbraun backen. Die Waffeln herausnehmen, warm stellen und den restlichen Teig ebenso backen. Waffeln mit dem selbstgemachten Kompott und Vanilleeis servieren.
Tipp: Wer seine Waffeln außen lieber knackig mag, lässt sie am besten auf einem Gitterrost auskühlen. Wenn man sie hingegen auf einem Teller aufeinanderstapelt, bleiben sie weich. Ganz nach den persönlichen Vorlieben!
AMIRA wünscht allen Naschkatzen guten Appetit und sendet süße Grüße!
Du bekommst nicht genug von unseren Rezepten? Hier findest du weitere Köstlichkeiten zum Nachkochen!