Fit im Team: So klappt Gesundheitsförderung im Apothekenalltag

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) hilft Apothekenteams, Stress zu reduzieren, gesund zu bleiben und besser zusammenzuarbeiten. Mit einfachen Maßnahmen lässt sich Gesundheit direkt im Arbeitsalltag fördern – hier kommen praktische Tipps.

Mini-Trainings für zwischendurch

Kurze Bewegungspausen sind wahre Energielieferanten – und lassen sich ganz unkompliziert einbauen. Statt in der Rezeptur (wo Kunden möglicherweise Einblick haben 😉), eignen sich dafür Pausenräume oder Lagerbereiche. Schon wenige Minuten gezielter Mobilisationsübungen können Verspannungen lösen und die Konzentration steigern. Tipp: Einfache Übungen an der Wand oder mit einem Theraband lassen sich im Team oder auch alleine durchführen.

Stress? Diese Techniken helfen sofort

Der Apothekenalltag ist oft von Hektik und Kundenandrang geprägt. Umso wichtiger ist es, bewusst mit Stress umzugehen. Atemtechniken, kurze Achtsamkeitsübungen oder eine einfache Visualisierung können helfen, wieder in Balance zu kommen. Wer regelmäßig kleine „Inseln der Ruhe“ einplant, stärkt seine Resilienz – und begegnet auch stressigen Situationen gelassener.

Ergonomie: Rückenschmerzen müssen nicht sein

Viele Apotheker:innen und PTAs verbringen Stunden im Stehen – und das oft in ungünstiger Haltung. Ein ergonomischer Arbeitsplatz ist deshalb kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Höhenverstellbare Arbeitsflächen, rutschfeste Matten und ergonomisch geformte Hocker können die Belastung deutlich reduzieren. Auch regelmäßiges Umlagern von Lagerware und bewusstes Wechseln der Körperhaltung helfen.

Mehr aus der Pause machen

Pausen sind nicht nur zum Durchschnaufen da – sie bieten die Chance, aktiv etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Ein kurzer Spaziergang, gezielte Entspannungsübungen oder ein kleiner Snack mit gesunden Zutaten können neue Energie geben. Besonders wertvoll: Pausen gemeinsam verbringen, statt allein im Handy zu versinken – das stärkt nicht nur die Stimmung, sondern auch das Teamgefühl.

Teambuilding mal anders: gemeinsam aktiv sein

Gesundheitsförderung kann verbinden. Ob kleine Bewegungschallenges im Team, gemeinsame Spaziergänge oder aktive Pausen – gemeinsam macht’s mehr Spaß und stärkt das Miteinander. Klar, im Apothekenalltag ist das mit der Zeit manchmal so eine Sache („Wer soll denn noch rausgehen, wenn alle am HV stehen?“ 😉) – aber selbst kleine gemeinsame Aktionen zwischendurch können viel bewirken.

Fazit: Mit einfachen Mitteln lässt sich Gesundheit gezielt in den Apothekenalltag integrieren – ganz ohne großen Aufwand oder teure Maßnahmen.

Wichtig ist: BGM lebt vom Mitmachen. Wer Lust hat, neue Impulse zu setzen, findet in kleinen Schritten oft den größten Hebel für ein gesünderes, motivierteres Team.

Du hast den ersten Teil noch nicht gelesen? Dann klick dich hier zum Artikel, erfahre alles Grundlegende übers betriebliche Gesundheitsmanagement sowie dessen Vorteile.