Fruit-Sandwich: Tea-Time auf Japanisch
Das populäre Sandwich aus Japan ist eine einfache Kreation aus Toast oder Weißbrot – gefüllt mit süßen Früchten und frischer Sahne. Was das bunte Gericht besonders macht und du beachten musst, erfährst du hier.
Zutaten für dein Fruit-Sandwich (1 Portion)
- ¼ Kiwi
- 2 Erdbeeren
- ¼ Mango
- 100 ml Sahne
- 1 bis 2 EL gezuckerte Kondensmilch (oder Honig)
- Vanilleextrakt
- 2 Scheiben Toast- oder Weißbrot
Damit dein Fruit-Sandwich nicht matschig wird, solltest du Sahne mit einem hohen Fettanteil auswählen. Sie gleicht die Wässrigkeit der Früchte aus. Die Kondensmilch verleiht dem Snack noch eine besondere cremige Konsistenz. Und der wichtigste Faktor, damit dein Gericht auch der Abbildung entspricht: Die Früchte müssen symmetrisch entlang der Linie ausgerichtet werden, sodass du beim Aufschneiden den idealen Querschnitt siehst.
Natürlich kannst du auch andere Früchte auswählen – von Melone über Pfirsich und Heidelbeeren bis hin zu Bananen.
Zubereitung
Schäle die Kiwi sowie Mango und viertel sie. Schneide bei den Erdbeeren lediglich den grünen Stängel ab. Schlage die Sahne auf und füge je nach Geschmacksempfinden Kondensmilch (oder Honig) und eine kleine Menge Vanilleextrakt dazu.
Gebe Sahne auf das Sandwich und verstreiche sie gleichmäßig. Arrangiere die Früchte darauf. Fülle die Zwischenräume mit weiterer geschlagener Sahne auf und bedecke die Früchte mit der Creme. Lege nun die zweite Scheibe darauf, drücke das Brot leicht an. Gebe die Fruit-Sandwiches für circa eine Stunde in den Kühlschrank.
Wenn deine japanische Tea-Time beginnt, schneide die bunten Kreationen mit einem scharfen Messer mittig auf. Fertig ist die japanische Köstlichkeit – dazu passt hervorragend eine Tasse schwarzer Tee.