Noch mehr kuriose Kundenwünsche

Die ersten kuriosen Kundenwünsche habe ich vergangenen Sonntag zum Besten gegeben. Jetzt gibt's den Nachschlag, also Folge II. Viel Spaß beim Lesen, beim Kramen in Erinnerungen und dem Aufscheiben eigener Erfahrungen in unseren Kommentaren…!

Sie müssen das liefern!

Nein, müssen wir nicht. Gerne bieten wir aber unseren Service an. Während manche Leute, die topfit sind, häufig alles geliefert haben wollen, frage ich mich, warum Onkologie-Patienten in einem schlechten Zustand noch in die Apotheke kommen möchten, um das bestellte Medikament abzuholen. Da biete ich immer den Botendienst an. Ich denke, sie wollen eine gewisse Selbstständigkeit behalten und beweisen, die Krankheit verlangt ja schon viel von ihnen ...

Die „Sofort-Schlank-Tablette“

Eine Kundin war auf der Suche nach Tabletten, mit denen sie innerhalb von zwei Wochen zehn Kilo abnehmen kann. „Wenn es so eine Tablette gibt, informieren Sie mich bitte auch“, entgegnete ich lächelnd. Wer hätte denn nicht gern so eine schnelle Lösung für sein Gewichtsproblem? 😀

Es gibt keine magische Lösung für Gewichtsverlust, ich habe ihr dann gesunde Ernährung, Kaloriendefizit, Sport und stoffwechselanregende Produkte empfohlen. Sie war natürlich nicht so begeistert von meinen Ausführungen, ich hätte sie mit einer Tablette glücklicher gemacht.

Kundentipp: Bonbons zum Inhalieren

Während der Erkältungszeit wollte ein Kunde einen Erkältungstee kaufen, Ziel war das Inhalieren mit Topf und kochend heißem Wasser. Ich habe ihn erstmal vor der verwendeten Technik gewarnt und ihm zu Kamillenöl oder Erkältungssalben geraten. Während des Gesprächs stellte sich heraus, dass er gerne mal diverse Bonbons in heißem Wasser auflöst und als Erkältungstherapie inhaliert. Ok – kann man mal machen …

Bitte scannen Sie die Packung nicht ab

In Apotheken mit einer esoterischen Klientel kommt es nicht selten vor, dass man auf gar keinen Fall die Packung abscannen darf. Am HV-Tisch hatte ich das mal erlebt. Die Kundin bestand darauf, dass ich händisch die PZN eingebe, auch sonst hatte ich nicht so viel Mitspracherecht. Wenn das die Kundin glücklich macht, gut, dann mach ich das halt. Ist ja jetzt kein Riesen-Aufwand. Aber dass unsere fleißige PKA im Backoffice die Packung zum Verbuchen bereits bei Wareneingang gescannt hat– das habe ich dann doch für mich behalten. 🤭

Tupperdose mit Läusen

Kaum zu glauben, aber wahr: Eine Mutter ist mal mit einer Tupperdose in die Apotheke gekommen, in der waren gesammelte Läuse des Kindes drin. „Sind das Läuse?“, wollte sie wissen. Identitätsprüfung mal anders …

In Russland haben wir das aber!

Vor einigen Jahren habe ich mal in einer internationalen Apotheke gearbeitet, da hatten wir viele Kundinnen und Kunden aus Russland, China und Korea. Eine russische Kundin wollte unbedingt ein bestimmtes Präparat haben, sie zeigte mir ein Handyfoto. Das Produkt gab es aber nicht in Deutschland. Sie war dann total enttäuscht und sagte von oben herab (sie war wirklich hochnäsig!): „In Russland haben wir das aber!“. Ok und was kann ich jetzt dafür?

AMIRA fragt: Mal ehrlich, was wäre das Leben in der Apotheke ohne diese Erlebnisse? Langweilig, trist und öde. Oder was meinst du?