Flammkuchen mal anders: Süß und winterlich mit Apfel und Zimt
Die letzten kalten Tage, bevor der Frühling naht, verlangen nach schnell gemachtem Wohlfühl-Essen. Wie wäre es mit einem süßen Flammkuchen als Dessert oder zum ausgiebigen Kaffeetrinken am Nachmittag?
Zutaten für 4 Portionen:
- 2 große Äpfel (zum Beispiel Elstar oder Boskoop)
- 100 g Crème fraîche (nach Belieben auch fettreduziert)
- 200 g Mehl
- 125 ml Wasser
- 2 EL Öl
- Etwas Salz und Zucker
- Zimt-Zucker Mischung zum Bestreuen
Zubereitung:
- Für den Flammkuchen Mehl, Wasser, Öl und Salz zu einem Teig verkneten. Den Teig anschließend kurz im Kühlschrank ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit Crème fraîche mit Zucker verrühren und beiseitestellen.
- Die Äpfel waschen, vom Kerngehäuse trennen und in dünne Ringe schneiden.
- Nun kann der gekühlte Teig möglichst dünn ausgerollt werden. Darauf die Crème fraîche verstreichen.
- Den Ofen auf 200° C Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Die Apfelringe auf dem bestrichenen Flammkuchen verteilen und nach Geschmack mit der Zimt-Zucker Mischung bestreuen.
- Den fertigen Flammkuchen für 10-15 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben.
So schnell und einfach kannst du einen süßen Flammkuchen selber herstellen. Hast du Tipps oder Anmerkungen? Teile sie uns gerne in den Kommentaren mit. Wir wünschen viel Freude beim Ausprobieren und einen guten Appetit!